Sulzbach-Rosenberg
04.01.2021 - 15:39 Uhr

Abbruch erst im Frühjahr: Gnadenfrist für Wärmehalle im Waldbad Sulzbach-Rosenberg

Die Wärmehalle des Waldbads zeigt sich momentan in winterlichem Kleid. Doch den Schnee hätte die Halle eigentlich gar nicht mehr erleben sollen – der Abriss war für den vergangenen Herbst geplant. Wegen Corona kommt es zu Verzögerungen.

Die Wärmehalle des Sulzbach-Rosenberger Waldbads zeigt sich zum letzten Mal in winterlichem Kleid. Im Frühjahr sollen die Abbriss-Bagger anrücken. Bild: Petra Hartl
Die Wärmehalle des Sulzbach-Rosenberger Waldbads zeigt sich zum letzten Mal in winterlichem Kleid. Im Frühjahr sollen die Abbriss-Bagger anrücken.

Schon im Herbst hätte es mit dem Abriss der Wärmehalle im Sulzbach-Rosenberger Waldbad losgehen sollen: Wegen der Corona-Pandemie verzögert sich der Beginn der Sanierungsmaßnahmen um circa ein halbes Jahr. Laut Stadtbaumeisterin Petra Schöllhorn ist geplant, den Abbruch der Halle und die anschließenden Umbaumaßnahmen nun im Frühjahr zu starten. Die geplante Eröffnung des dann runderneuerten Freibades pünktlich zur Badesaison 2022 soll durch die Verzögerung jedoch nicht gefährdet sein. Dauerkartenbesitzer und Waldbadfans werden hoffen, dass Schöllhorn Recht behält.

Sulzbach-Rosenberg09.07.2020
Sulzbach-Rosenberg02.11.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.