Acht Kapellen machen Sulzbach-Rosenberg zur "Stadt der Volksmusik"
Tanz mit den Alfeldern im Capitol oder derbe Gstanzln mit den Roum Boum (Bild) beim Sperber? Oder mit den Birgländern durch alle Kneipen und Säle tingeln und so das gesamte Programm mitnehmen? In welcher Reihenfolge man auch immer die Lokalitäten besuchte, es herrschte eine tolle Stimmung. Die Sulzbach-Rosenberger wissen zu feiern, auch mit den zahlreichen Gäste aus nah und fern. Bis spät in die Nacht spielten die Musikanten in bierseliger Laune und allen Besuchern wurde wieder einmal deutlich gezeigt: Das letzte Paradies auf Erden ist die Oberpfalz. Auch der Bayerische Rundfunk interessierte sich für das Volksmusikspektakel. Evi Strehl hatte nicht nur am Nachmittag über die Sammlung vom Binder Hannsl referiert, sondern war am Abend auch mit dem Aufnahmegerät unterwegs. Ein weiterer Bericht folgt.
Nachgefragt: Was ist das besondere am Zwiefachen?













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.