Das Brauwesen in Sulzbach-Rosenberg hat es Erwin Kraus angetan. Neben seiner akribischen Sammlertätigkeit, die er bei der Arbeit an seinen verschiedenen Bildbänden an den Tag legte, pflegt er mittlerweile auch ein kleines Biergarten-Museum im Umgriff seines Hauses „Auf der Rahm 4“. Ständig ist er auf der Suche nach neuen Exponaten. Auf mehreren Etagen finden sich dort bereits viele Wirtshausschilder, zahlreiche Holzfässer, Brauereigeräte, ein Bierkeller sowie eine Bierkrug-Sammlung. Neuestes Schmuckstück ist ein etwa 100 Jahre alter Treber-Wagen der Brauerei Sperber, mit dem die Malzrückstände (Biertreber) vom Kommunbrauhaus im „Booch“ zu den Bauern gefahren wurden. Noch bis Ende Oktober kann man das Biergarten-Museum von Erwin Kraus je nach Witterung nach Voranmeldung, Telefon 09661/2906,besuchen. Der Sammler freut sich auch über jeden Hinweis auf Exponate, die er in sein Museum aufnehmen könnte.
Alter Treber-Wagen der Brauerei Sperber krönt das Biergarten-Museum von Erwin Kraus in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
19.09.2022 - 15:14 Uhr
von Andreas Royer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.