Einen Vergleich mit dem Frankenfasching zog Landrat Richard Reisinger in seinem Grußwort: "Der Saal hier im Capitol ist so voll wie in Veitshöchheim." Damit machte er deutlich, welch wichtigen Stellenwert er der Jahreshauptversammlung des Arbeiterkameradschaftsvereins (AKV) beimesse. Bürgermeister Michael Göth unterstrich dessen soziale Bedeutung: "Ich freue mich schon auf das Osterbrunnenfest, mit dem der Verein die Herzogstadt auch überregional in den Fokus der Öffentlichkeit rückt."
Nach der Ehrung langjähriger Mitglieder blickte Schriftführerin Sigrid Rösl-Koller auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der im März 2022 neu gewählte Vorstand hatte ein buntes Jahresprogramm für die Mitglieder zusammengestellt, das gut angenommen wurde. Die große Jubiläumsfeier verzeichnete zwar - wohl auch auf Grund des schlechten Wetters - nicht die erwarteten Besucherzahlen, aber die Resonanz der Gäste sei durchweg positiv gewesen. Auf fruchtbaren Boden fiel auch die fünftägige Silvesterfahrt in den Wienerwald.
Wie Kassiererin Gunda Sigl aufzeigte, konnte das verregnete Jubiläumsfest nicht kostendeckend durchgeführt werden. Gabriela Porsche, die Steuerberaterin des AKV, erklärte in diesem Zusammenhang, dass die Einnahmen des Osterbrunnenfestes, eine Steuererstattung und die Zuweisung von Sondervermögen aus privaten Darlehen zum Ende des Jahres ein Guthaben von 12.000 Euro ergaben. Die Revisoren Steffi Ertel und Max Koller bestätigten die einwandfreie Buchführung.
Anschließend stellte der Vorsitzende Manuel Neidel das Programm für das Kalenderjahr 2023 vor. Wichtig war ihm das Osterbrunnenfest mit der Eröffnung am 8. April. Ebenfalls im April sei eine fünftägige Reise nach Berlin geplant. Weiter stünden auf der Liste der Bayerische Wald, der Zoo in Leipzig, der Flughafen Nürnberg und die Silvesterfahrt nach Hamburg.
Nach rund 40 Minuten beendete Neidel den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung. Die ausgelegten Teilnehmerlisten für die verschiedenen Fahrten füllten sich im Anschluss ziemlich schnell. AKV-Mitglieder, die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, sollten sich bei Interesse sputen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.