Das Sozialteam Soziotherapeutisches Zentrum (STZ) Amberg-Sulzbach beteiligt sich an der Woche der seelischen Gesundheit und organisiert dazu die Ausstellung „Farbtherapie – Das Leben ist bunt“ am Freitag, 11. Oktober, ab 18 Uhr im Haus Rabenholz in Sulzbach-Rosenberg (Dolesstraße 1). Wie es in einer Pressemitteilung der Einrichtung dazu heißt, soll die Woche der seelischen Gesundheit dazu anregen, kreatives Denken in den Alltag zu integrieren.
Das Sozialteam STZ Amberg-Sulzbach möchte die Besucher animieren, die Vielfalt des Lebens in all ihren Farben zu erleben. Bei dieser kreativen Reise "berühren die Farben nicht nur die Leinwand, sondern auch die Seele", heißt es in einer Pressemitteilung der Einrichtung. Die Ausstellung "Farbtherapie – Das Leben ist bunt“ präsentiere "eine kleine, aber feine Auswahl an Kunstwerken, die durch ihre Unterschiedlichkeit zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit der eigenen Kreativität anregen". Die Werke seigen überwiegend von Menschen, die "Kunst als Mittel zum Ausdruck oder zur Entspannung für sich entdeckt haben".
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht nach Angaben des Sozialteam STZ Amberg-Sulzbach die Idee, wie Malen und kreative Gestalten als Mittel zur psychischen Entlastung und Stressbewältigung dienen könne. Dabei hätten alle Kunstwerke ihre Berechtigung: vom hingekritzelten Alltagsbild bis in den professionellen Bereich". Die Vernissage biete den Besuchern die Gelegenheit, nicht nur die Kunstwerke zu erleben, sondern auch "zu entdecken, wie künstlerisches Schaffen im Alltag helfen kann, emotionale Balance und geistiges Wohlbefinden zu fördern".
Der Eintritt zur Eröffnung am Freitag, 11. Oktober, um 18 Uhr im Haus Rabenholz ist frei. Geboten sind verschiedene Aktivitäten: "Die liegende 8" (Malübungen zur Entspannung), diverse Vorträge zum Thema Farbtheraie und eine interaktive Action-Painting-Session, bei der Interessierte selbst "Teil des kreativen Prozesses werden und in die Welt der spontanen und expressiven Malerei eintauchen können. Letztgenannter Programmpunkt findet allerdings nur bei schönem Wetter statt.
Die Aktionswoche zur psychischen Gesundheit zielt der Pressemitteilung zufolge darauf ab, "das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu schärfen und Wege zu finden, wie kreative und künstlerische Aktivitäten zur Unterstützung des emotionalen Wohlbefindens beitragen können". Die Ausstellung "Farbtherapie – Das Leben ist bunt“ sei ein bedeutender Bestandteil dieser Woche und unterstreiche die wichtige Rolle, die Kunst im Alltag spielen könne.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.