Seit der Gründung des Kapellenbauvereins Stifterslohe vor mehr als 30 Jahren steht Ludwig Hofmann an dessen Spitze. Bei der Jahreshauptversammlung dankte er für die vielen Genesungswünsche in der Zeit seiner schweren Krankheit und machte zugleich deutlich, dass 2024 sein letztes Jahr als Vorsitzender sein werde. Er appellierte an die Mitglieder, sich rechtzeitig Gedanken über einen geeigneten Nachfolger zu machen.
Aktuell zählt der Verein 105 Mitglieder. Vier Neuaufnahmen standen ein Todesfall und ein Austritt gegenüber. 2023 gab es in der Kapelle St. Johannes 19 Messen, acht Kreuzweg- sowie fünf Maiandachten. Dazu gesellten sich Dankgottesdienste und Trauermessen. Gefeiert wurde in Stifterslohe eine Hochzeit und eine Taufe.
Im Rückblick erwähnte Hofmann das gut besuchte Passionssingen mit Diakon Peter Bublitz und der Veeh-Harfen-Gruppe. Die Mitglieder stellten 2023 wieder einen Osterbogen auf. 43 Personen gingen bei der Frühjahrswanderung nach Niederärndt mit. Das Johannisfeuer fiel wegen der Feuergefahr aus. Zum Patroziniumsgottesdienst in der Halle von Gerhard Übler kamen Ruhestandspfarrer Bombeck aus Neumarkt und die Musikgruppe Mixdur aus Kastl. Der Kirchweihgottesdienst mit Monsignore Gehr im August war mit einer Kräuterweihe verbunden. Zu Erntedank wurden die Kirchgänger mit Bauernbrot, Butter und Honig bewirtet. Gut gefüllt war die Kapelle bei der Einstimmung auf Weihnachten. Am Schluss seiner Ausführungen dankte Hofmann Pfarrer Arweck, Pfarrvikar Yeruva und Ruhestandspfarrer Heindl für ihre Bereitschaft, mit den Stifterslohern Eucharistie zu feiern.
Im Namen der Stadt Sulzbach-Rosenberg dankte Zweiter Bürgermeister Günter Koller allen, die sich im Kapellenbauverein engagieren, und ermunterte sie, in der öffentlichen Bezeugung des Glaubens nicht nachzulassen. In seinem Ausblick kündigte Ludwig Hofmann für den Feiertrag Christi Himmelfahrt, 9. Mai, die Frühjahrswanderung zum Mausberg bei Gebenbach an. Zum Schluss der Versammlung zeigte Arthur Wiesmet Fotos aus dem vergangenen Jahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.