Beim 188. Trachten- und Schützenfestzug am Eröffnungs-Wochenende des Münchener Oktoberfestes nahm auch der Landesverband Bayerischer Bergmanns-, Knappen- und Hüttenmännischer Vereine mit 200 Personen teil. Auf der sieben Kilometer langen Strecke von der Maximilianstraße zur Wiesn waren insgesamt 9000 Personen im Festzug unterwegs. Aus der Oberpfalz marschierten die Bergknappenvereine Auerbach, Sulzbach-Rosenberg, Königstein und Amberg sowie die Knappschaftskapelle Amberg mit. Zusammen mit dem Trommlerzug Peiting zogen die Bergknappen auf der Oidn Wiesn ins Festzelt "Tradition" ein, und die Knappschaftskapelle spielte dort vor einem begeisterten Publikum auf.
Sulzbach-Rosenberg
20.09.2023 - 10:29 Uhr
Bergknappen aus dem Raum Amberg-Sulzbach im Zug zum Oktoberfest dabei
von mfh
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.