Sulzbach-Rosenberg
23.09.2021 - 14:57 Uhr

Besenfest in Sulzbach-Rosenberg nimmt Fahrt auf

von mfh
Schnell noch einmal durchkehren. Soll heißen, ein paar Schnäppchen auf den Tisch legen. Bild: mfh
Schnell noch einmal durchkehren. Soll heißen, ein paar Schnäppchen auf den Tisch legen.

„Ein Besen soll unser gemeinsames Zeichen sein“: Seit Donnerstag, 23. September, signalisieren in der Stadt an Hauswänden oder dekorativ vor Geschäftseingängen zahlreiche Reiserbesen, dass hier zum alljährlichen Besenfest gründlich gekehrt wurde. Soll heißen: Das Lager wird geräumt, hier gibt es interessante Schnäppchen. Dank des hervorragenden Wetters waren viele Tische mit Angeboten im Freien aufgebaut. Vor dem Rathaus wurden am Vormittag Dankeschön-Tüten an die Kunden verteilt, die der örtlichen Geschäftswelt in Lockdown-Zeiten mit eingeschränkten Geschäftsmöglichkeiten die Treue gehalten und Liefer- oder To-go-Angebote genutzt haben. Am Freitag dreht sich auf dem Wochenmarkt am Löwenbrunnen ein Glücksrad, und am Samstag gibt es den schon traditionellen Tag der Vereine beim Besenfest.

Sulzbach-Rosenberg17.09.2021
Auch beim Bekleidungsgeschäft Carl Schmidt heißt es: Ein Besen soll unser Zeichen sein. Bild: mfh
Auch beim Bekleidungsgeschäft Carl Schmidt heißt es: Ein Besen soll unser Zeichen sein.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.