Sulzbach-Rosenberg
06.08.2021 - 11:19 Uhr

Edelweiß Rosenberg fährt das Vereinsleben wieder hoch

Den Jubilaren der Tischgesellschaft Edelweiß Rosenberg, unter ihnen Bürgermeister Michael Göth (links), gratuliert der Vorsitzende Christian Weiß (rechts). Bild: rlö
Den Jubilaren der Tischgesellschaft Edelweiß Rosenberg, unter ihnen Bürgermeister Michael Göth (links), gratuliert der Vorsitzende Christian Weiß (rechts).

Nur fröhliche Gesichter in der Runde - es war den Leuten förmlich anzumerken, wie sehr sie das vermisst hatten: Sich einfach mal wieder in ungezwungener Runde zu einem gemütlichen Plausch treffen zu können. Entsprechend gut besucht war der Fischer-Biergarten, in den die Tischgesellschaft Edelweiß Rosenberg ihre Mitglieder eingeladen hatte. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Ehrung von Jubilaren, die seit 25 oder 40 Jahren dem Verein die Treue halten.

Nahezu alle geplanten Aktivitäten seien im zurückliegenden Jahr der Pandemie zum Opfer gefallen, erinnerte Vorsitzender Christian Weiß. Die Vereinsführung habe während des Lockdowns dreimal per Video-Konferenz getagt, um den Motor wenigstens auf Standgas weiterlaufen zu lassen. Als sehr erfreulich wertete er es, dass trotz dieser widrigen Umstände in den vergangenen Monaten nicht weniger als neun neue Mitglieder gewonnen werden konnten. In begrenztem Umfang werde es jetzt in den kommenden Wochen und Monaten wieder ein Veranstaltungsangebot geben.

Die Corona-Pandemie habe das Vereinsleben in der Stadt auf nahezu Null heruntergefahren, sagte Bürgermeister Michael Göth in seinem Grußwort. Umso mehr seien die Bemühungen des Edelweiß-Vorstands anzuerkennen, der den Kontakt zu den Mitgliedern nie abreißen habe lassen.

Vorsitzender Weiß und Kassier Gerd Kleiner zeichneten dann die Jubilare mit Präsenten und dem Edelweiß-Anstecker in Gold aus. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt Bürgermeister Michael Göth, Hugo Kirsch und Bernhard Rösch; seit 40 Jahren dabei sind Helga Aures, Hans Aures, Erika Büttner, Walter Dirrigl und Anneliese Pöllinger.

Sulzbach-Rosenberg10.06.2020
Service:

Die nächsten Termine bei Edelweiß

  • 13. August Lagerfeuerabend für die Sparte „Junges Edelweiß“ auf dem CVJM-Gelände bei der ehemaligen Maxhütte-Forschung
  • 11. September traditionelle Edelweiß-Noukirwa im Kreiner-Biergarten in Siebeneichen
  • 18. September öffentliche Herbst-Pflanzenbörse für Gartenfreunde bei Kreiner in Siebeneichen
  • 2. Oktober Halbtagesfahrt zu einer Kürbiskernmühle im Fränkischen
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.