Ein breites Spektrum an Informationen über Ausbildung, Einsatz und Ausrüstung bot das 72. Ausbildungsseminar der Bayerischen Bereitschaftspolizei (Bepo) bei seinem Familientag des 72. Ausbildungsseminars, der trotz Hitze sehr gut besucht war. Mit 119 Auszubildenden in fünf Klassen fällt das 72. Ausbildungsseminar zahlenmäßig etwas kleiner aus. Altersmäßig stellen die Polizeimeisteranwärter (90 Männer und 29 Frauen) zwischen 17 und 30 Jahren aber das jüngste Seminar, das jemals in Sulzbach-Rosenberg ausgebildet wurde.
Am Nachmittag des Familientags stand ein polizeiliches Einsatztraining auf dem Programm. Vorgeführt wurde, wie eine Verkehrskontrolle abläuft. Kontrolliert wurden Führerschein des Fahrers, Fahrzeugschein und der verkehrssichere Zustand des Fahrzeugs. Zwei Bierkästen im Wagen erregten allerdings die Aufmerksamkeit der Streife. Als die Polizei dann jedoch Alkoholkonsum feststellten, eskalierte die Situation. Der Fahrer schubste den Polizeibeamten und widersetzte sich anschließend der Ingewahrsamnahme. Gegen das zielgerichtete Vorgehen der beiden Beamten hatte der Alkoholisierte keine Chance und wurde letztlich zur Blutentnahme auf die Wache gebracht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.