Sulzbach-Rosenberg
18.03.2025 - 14:17 Uhr

Auf Fake-Plattform hereingefallen: Sulzbach-Rosenberger bangt um 4800 Euro

Mit einem Nachbau der Internet-Plattform eines bekannten Mietwagen-Anbieters haben Gauner einen 36-jährigen Sulzbach-Rosenberger getäuscht. Jetzt versucht seine Bank, die angezahlten 4800 Euro für einen VW-Up zurückzuholen.

Ein Sulzbach-Rosenberger bangt um 4800 Euro, die er auf einer Fake-Plattform im Internet für einen VW-Up angezahlt hat. Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Ein Sulzbach-Rosenberger bangt um 4800 Euro, die er auf einer Fake-Plattform im Internet für einen VW-Up angezahlt hat.

Ein 36-Jähriger ist offensichtlich Opfer eines Internetbetrugs geworden, berichtet die Polizei in Sulzbach-Rosenberg. Er fiel auf eine täuschend echt aussehende Plattform eines renommierten Mietwagen-Anbieters herein und bestellte dort einen VW Up. Für den Wagen leistete er eine Anzahlung von 4800 Euro, die er auf das angegebene Konto überwies. Dann ging allerdings nichts mehr vorwärts, wie es im Polizeibericht heißt: "In mehreren E-Mails wurde der Geschädigte immer wieder vertröstet, bis der Kontakt abgebrochen wurde." Der Geschädigte hat jetzt Anzeige bei der Polizei erstattet. Seine Hausbank versucht, das Geld zurück zu buchen. Die Erfolgschancen dabei stuft die Polizei als "unklar" ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.