133 Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 36 Jahren bereiten sich derzeit im 73. Ausbildungsseminar bei der Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg auf den Dienst in der bayerischen Polizei vor. Auf dem Weg, der sie zu den Abschlussprüfungen im Januar 2024 führen wird, zeigten sie am Freitag, 21. April, beim Familientag mehr als 500 Angehörigen und Gästen, welche Ausbildungsabschnitte und Themen ihnen während der zweieinhalbjährigen Ausbildung vermittelt werden. Dazu gehörte die nachgestellte Szene, wie ein Bankräuber-Trio gestellt und festgenommen wird. Zwei Moderatoren erklärten die Vorgehensweise und die rechtlichen Grundlagen. Wie die Bereitschaftspolizei mitteilt, haben 72 Prozent der Auszubildenden ein Abitur oder Fachabitur als Schulabschluss. Die berufliche Vorbildung reicht von der Kinderpflege über Informatik bis hin zum Wirtschaftsfachwirt und spiegle so die berufliche Vielfalt unserer Gesellschaft wider.
Sulzbach-Rosenberg
23.04.2023 - 10:48 Uhr
Familientag in der Bereitschaftspolizei Sulzbach-Rosenberg mit Szenen aus dem Einsatztraining
von mfh
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.