Feuerwerk an Höhepunkten beim ausverkauften Stadtball in Sulzbach-Rosenberg gezündet

Sulzbach-Rosenberg
08.01.2023 - 17:57 Uhr
OnetzPlus

Dass die Tanzgarden der FG Knappnesia während der Corna-Pause nichts von ihrem Können eingebüßt haben, zeigten sie eindrucksvoll beim Sulzbach-Rosenberger Stadtball.

Schnell waren alle Karten ausverkauft, nachdem der Stadtball 2023 angekündigt worden war. Die Sulzbach-Rosenberger wollten endlich wieder die Garden der Knappnesia auf der Bühne sehen. Und wenn Applaus das Brot des Künstlers ist, waren die Tänzerinnen und Tänzer geradezu ausgehungert nach zwei Jahren Abstinenz. Diese Anspannung war beim Einmarsch der Garden im Wagnersaal regelrecht zu spüren.

Die offizielle Übergabe des Stadtschlüssels vollzog Joachim Bender, Stadtrat und Ehrensenator in Person. Er sprach die Hoffnung aus, dass mit dem Stadtsäckel verantwortungsvoll umgegangen wird und bedankte sich für die wichtige Jugendarbeit. Die Freude, gemeinsam wieder feiern zu dürfen, drückte sich auch in den Antrittsreden der Prinzenpaare Sarah-Rose I. und Sebastian I. sowie Melina I. und Lukas I. als Kinderprinzenpaar aus.

Stimmungsraketen gezündet

Ob Bambini- oder Kindergarde, ob Garde- oder Showtanz – schnell wurde deutlich, dass die Stimmungsraketen mit dem dreifach gefächerten Applaus jetzt bis in die geostationäre Umlaufbahn geschossen werden. Ohne Zugabe wurde keine einzige Darbietung vom Tanzboden gelassen. Das Prinzenpaar Sarah-Rose I. und Sebastian I. eröffneten mit dem Prinzenwalzer die Tanzrunden. Mit dem Song „Samstagnacht“ von Howard Carpendale wurde dann das Publikum zum Tanz eingeladen. Die Tanzfläche war schnell belebt.

Die Teenie-Garde hob die Stimmung mit ihrem sehr rhythmischen Gardetanz um zwei Stufen weiter nach oben. Und der Auftritt des Tanzmariechens Amelie steigerte die Vorfreude, bei der nächsten Tanzrunde selbst wieder aktiv zu werden. Die Candy Girls und die Teenie-Garde hielten mit modernen Rhythmen das Stimmungsbarometer ganz oben. Die Jugendgarde übernahm mit einem schnellen, schweißtreibenden Gardetanz. Die Prinzengarde ließ mit klassischen Posen die Vergangenheit aufleben. Eine tolle Choreographie zeigte die Jugendgarde beim Showtanz. Das Thema Reelsongs beinhaltete bekannte Musikstücke, mit denen kurze Videos für die sozialen Netzwerke unterlegt werden.

Neue Ehrensenatoren

Die Ernennung zum Ehrensenator ist eine Auszeichnung. Bettina Moser und Armin Kraus erhielten dieses Jahr diese Anerkennung. Bei der Aufstellung aller Ehrensenatoren hatte doch glatt einer keine Kopfbedeckung dabei. Mit 50 Euro für die Vereinskasse kann Wiedergutmachung betrieben werden. Ob allerdings der Vorschlag ernst gemeint war, dass beim nächsten Ball alle Ehrensenatoren „oben ohne“ antreten sollten, um die Vereinskasse zu stützen, muss sich erst noch beweisen.

Welche Bedeutung die FG Knappnesia in der Sulzbach-Rosenberger Vereinslandschaft hat, zeigte sich bei der Verleihung verschiedener Leistungsabzeichen. „12 Jahre Garde-Zugehörigkeit sind ein stolzer Beweis, dass man sich hier bei der FG sehr wohl fühlt“, betonte Manfred Enders vom Landesverband.

Getanzte Zeitreise

Eine getanzte Zeitreise durch die Musikgeschichte, von Singing in the rain“ bis “ Gangnam Style“, präsentierte die neu aufgestellte Garde „Ü 30“. Übrigens, die Männerquote in dieser Abteilung wurde mit nur einem Vertreter der männlichen Zunft noch nicht erreicht.

Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass der Showtanz der Prinzengarde das offizielle Programm beschließt. Da saß ein Paar auf einer Holzbank und zitierte eine Szene aus dem Blockbuster Forrest Gump. Ein Hinweis, dem Leben die positiven Seiten abzugewinnen? Diese Schwarz-Weiß-Choreographie, ja man könnte auch sagen „Yin und Yang, ein getanztes Philosophielehrstück“, war eindeutig der Höhepunkt der Vorführung und wie jede einzelne Frequenz des Showacts mit frenetischem Applaus belohnt.

Der Name Heike Gradl steht seit Jahren für die professionelle Choreographie und künstlerische Leitung bei der Faschingsgesellschaft. Der Vorsitzende der FG, Christian Kellner, bedankte sich mit einem Blumenstrauß, die Gäste mit langanhaltendem Applaus. Die Garde- und Showtänze werden in den kommenden Wochen noch bei verschiedenen Veranstaltungen gezeigt. Die Termine hierzu findet man auf der Homepage des Vereins www.knappnesia.de.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.