Unter den Augen der Minerva holte der Förderverein der Stadtbibliothek im Café-Garten der Buchhandlung Dorner seine Jahreshauptversammlung nach. Im Frühjahr war sie den Corona-Beschränkungen zum Opfer gefallen.
Sowohl Kassier Josef Weinfurtner als auch die Vorsitzende Elke Geck-Neidl gaben letztmals in diesen Funktionen Tätigkeitsberichte ab. 2020 unterstützte der gut 100 Mitglieder zählende Förderverein die Stadtbibliothek beim Kauf von Sitzmöbeln für die Jugendabteilung und Bildkarten fürs Erzähltheater Kamishibai, bei Zeitschriftenabos und im Sommerferienleseclub. Der für Sommer 2020 geplante Kabarettabend zum 50-jährigen Bibliotheksjubiläum musste abgesagt werden, da pandemiebedingt keine Veranstaltungen stattfinden konnten, bedauerte Geck-Neidl. In diese Zeit fiel auch der Wechsel in der Leitung der Stadtbibliothek von Luise Eckert zu Christine Hollweck.
Dann standen die Neuwahlen und Neubesetzung einiger Posten an. Neue Vorsitzende des Fördervereins ist Hannelore Dorner, die den Posten bereits früher inne hatte. Mit Hartmut Burkhardt als Stellvertreter und Sonja Weiß als Schriftführerin hat sie zwei bewährte Vorstandskollegen zur Seite. Auch die Kassenprüfer Günter Wendler und Franz Beyerlein bleiben dem Förderverein erhalten. Neue Kassiererin ist Martha Klintzsch. Beisitzerin ist Brunhilde Lommer.
Bibliotheksleiterin Christine Hollweck betonte, wie froh sie ist, dass der Förderverein die Bibliothek unterstützt und diese damit immer wieder besondere Anschaffungen tätigen oder Ideen für die Bürger umsetzen kann. Wer sich dem Förderverein anschließen will, findet in der Bibliothek, ihrem Internetauftritt oder der Buchhandlung Dorner Informationen dazu.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.