Eine 62-jährige Frau hat nach einer Meldung der Sulzbach-Rosenberger Polizei im Lauf der vergangenen Woche eine App auf ihr Mobiltelefon geladen. Als sie das Programm installierte, wurde sie aufgefordert, die Daten ihrer Kreditkarte in diese App einzugeben. "Das kam ihr dann alles ziemlich verdächtig vor, und sie löschte die App umgehend. Da hatte aber die Falle der Internetbetrüger bereits zugeschnappt", beschreibt die Polizei das Malheur, durch das die Frau um 230 Euro ärmer geworden ist. Diesen Betrag buchten die Täter mit den Kreditkartendaten auf eine ausländische Bankverbindung. "Auf dem Schaden wird die Dame erfahrungsgemäß sitzen bleiben, vermutlich auch im Falle einer Täterermittlung", macht ihr die Polizei wenig Hoffnung, das Geld wieder zu bekommen.
Sulzbach-Rosenberg
04.10.2024 - 14:30 Uhr
Frau geht am Smartphone in eine Falle von Betrügern
von Günther Wedel
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.