Sulzbach-Rosenberg
14.05.2023 - 15:48 Uhr

Großer Skatecontest mit Aftershow-Party: Oberpfalz Underdogs in Sulzbach-Rosenberg

Mit einem Skatecontest und einer Punkrockshow wird Sulzbach-Rosenberg am kommenden Samstag, 20. Mai, zum Oberpfälzer Epizentrum einer Jugendsubkultur. Ziel ist es, zu zeigen, dass die Region auch für junge Menschen klasse Angebote hat.

Ein Skateboarder zeigt einen Trick – und wirft dabei einen Schatten auf den Boden. Solche Sprünge gibt es sicher auch beim Skatecontest in Sulzbach-Rosenberg zu sehen. Symbolbild: Marcus Brandt/dpa
Ein Skateboarder zeigt einen Trick – und wirft dabei einen Schatten auf den Boden. Solche Sprünge gibt es sicher auch beim Skatecontest in Sulzbach-Rosenberg zu sehen.

Die Oberpfalz braucht mehr attraktive Angebote für junge Menschen. Was nach einem Gemeinplatz klingt, bestätigt jetzt ein Markenstrategie-Prozess des Oberpfalz Marketings schwarz auf weiß, an dem Projektmanagerin Cindy Michel zusammen mit ihrer Kollegin Anja Wirth beteiligt war. "Es gab eine Online-Umfrage und ein paar Workshops mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie aus der Kultur- und Kreativbranche", erklärt Michel.

Mehr für die Jugend tun

Und weil das Ergebnis war, die Oberpfalz müsste sich mehr um die Interessen junger Menschen kümmern, findet am Samstag, 20. Mai, ein großer Skatecontest statt, den das Oberpfalz Marketing zusammen mit der Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg und der Kommunalen Jugendarbeit Amberg-Sulzbach auf die Beine gestellt hat.

Dabei geht es nicht zuletzt darum, eine Subkultur zu bedienen, die in der Oberpfalz viel zu lange unter dem Radar gelaufen ist. "Wir wollen den jungen Menschen zeigen, dass es auch bei uns in der Region wirklich coole Sachen gibt", sagt Michel. Beginn ist um 11 Uhr vormittags am Sulzbach-Rosenberger Skatepark beim Dultplatz. Eine Stunde können die Teilnehmer üben, bevor der Wettbewerb um 12 Uhr losgeht. Drei Kategorien gibt es: Frauen, Männer und Kinder. Auf die Gewinner warten jeweils 150 Euro für die ersten Plätze, 100 Euro für die zweiten und 50 Euro für die dritten sowie Decks, Shirts und mehr. Hinzu kommen Graffiti- und Multimedia- Workshops sowie welche für Skater. DJ Dr. Love legt auf und es stehen mehrere Foodtrucks bereit. Es wurden sogar eigene Oberpfalz-Decks designt.

Artnapping für den guten Zweck

Die Anmeldung zum Contest istkostenlos, der gute Zweck und die Kreativität stehen aber eindeutig im Fokus. Wie Michel erklärt, gibt es ein sogenanntes "Artnapping". "Da bekommen KünstlerInnen blanke Decks, die sie dann nach ihrem Belieben live gestalten können. Am Schluss werden die Werke dann für einen guten Zweck versteigert." Welcher das genau ist, steht noch nicht fest, es soll aber eine Jugendhilfeorganisation aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach sein. Die Skateboards, die dabei zum Einsatz kommen, sowie die für die Oberpfalz-Decks stammen übrigens vom Amberger Skateboardbauer Chris Schubert, der mit seiner Firma Skatewood EU Decks nach ganz Europa liefert. Designt hat die Oberpfalz-Skateboards der Künstler Maurice Redmond.

Aftershow mit Punkrock satt

Er hat auch das Logo für die Aftershow-Party im Jugendzentrum Hängematte entworfen, die Oberpfalz Underdogs heißt. Zu sehen ist ein Hund, dessen Markierung ums Auge herum zeigt die geografischen Umrisse der Oberpfalz.

"Underdog soll mit uns junge Leute für ihre Heimat oder die Region begeistern und mit einem Augenzwinkern auf die meist unterschätzten Stärken der Region hinweisen", schreibt Michel auf der Seite des Skatecontests.

Ordentlich Punkrock auf die Ohren gibt es bei der Aftershow-Party natürlich auch noch, sozusagen das Markenzeichen der Hängematte. Es spielen die Bands Come2gether, die Soviet Space Dogs, die Amberger von Trio De Schanero und die von ZSK-Frontmann Joshi als die Band mit der besten Platte des Jahres 2020 gefeierten Landslide Diary.

Amberg14.05.2023
Hintergrund:

Das ist am kommenden Samstag in Sulzbach-Rosenberg geboten

  • Contest am Dultplatz
  • 11 Uhr Training
  • 12 Uhr Wettbewerb in drei verschiedenen Kategorien (Frauen, Männer, Kids)
  • Workshops, Foodtrucks, Artnapping; Musik von DJ Dr. Love
  • Eintritt frei
  • Aftershowparty in Hängematte
  • Einlass: 17.30 Uhr
  • Beginn: 18.30 Uhr
  • Bands: Come2gether, Soviet Space Dogs, Trio De Schanero, Landslide Diary
  • Eintritt frei
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.