Die Pflanzung von Bäumen fordert die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen für den alten Sulzbacher Friedhof. "Jetzt, wo die Tagestemperaturen langsam wieder in die Höhe gehen, muss man bedenken, dass im Sommer die Friedhofsbesucher meist schutzlos der starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind", heißt es in einer Pressemitteilung. Ein Laubbaum mit gerade einmal 15 Meter Kronendurchmesser könne eine Fläche von 160 Quadratmetern mit seinem Schatten kühlen.
"Gleichzeitig könnten hier dann auch Baumbestattungen möglich sein", wird Stadtrat Karl-Heinz Herbst mit dem Hinweis auf einen weiteren Aspekt zitiert. Dabei werde die Asche des Verstorbenen in einer Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Die Nachfrage nach dieser Form der Naturbestattung, die in Sulzbach-Rosenberg bisher nur am Waldfriedhof möglich ist, nehme zu. Die Stadtratsfraktion der Bündnisgrünen beantragt deshalb, dort Platz für diese Bäume einzuplanen, wo Gräber aufgelöst werden. Wegen der anspruchsvollen Platzvorgaben sollten die Bäume bereits etwas größer und für die südliche Hanglage des Friedhofs geeignet sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.