Sulzbach-Rosenberg
25.04.2021 - 11:22 Uhr

Gruppe 81 stellt Wirtshausbilder von Thomas Deisel aus

Aktion der Gruppe 81 geht in die nächste Runde: von 26. April bis 2. Mai werden Werke von Thomas Deisel im Schaufenster der Galerie in der Frühlingsstraße gezeigt.

Das alte Wirtshaus "Fürsattel" in Lauf hat Thomas Deisel mit Ölfarben auf Karton gemalt. Bild: hka
Das alte Wirtshaus "Fürsattel" in Lauf hat Thomas Deisel mit Ölfarben auf Karton gemalt.

Seit gut zwei Monaten stellt die Sulzbach-Rosenberger Zeitung einheimische Künstler in Wort und Bild vor. Es sind Mitglieder der Gruppe 81, die vor vierzig Jahren gegründet worden ist. Weil Corona-bedingt das Jubiläum nicht gefeiert werden kann, präsentieren die Künstler ihre Werke im Schaufenster der Galerie in der Frühlingsstraße. Vom 26. April bis 2. Mai ist nun Thomas Deisel an der Reihe.

Thomas Deisel (62) war Mitbegründer der Gruppe 81. Auch er war am HCA-Gymnasium und wurde von den Kunsterziehern Wuttig, Warzecha und Kostka „auf den Geschmack gebracht“. Nach dem Abitur studierte er Germanistik und Kunsterziehung in Regensburg, danach bei Professor Dollhopf an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg. Er war Meisterschüler und drei Jahre lang Künstlerischer Assistent bei Günter Dollhopf. Danach arbeitete er als Kunstlehrer am Gymnasium Lauf/Pegnitz und ist bis heute Gestaltungslehrer an der Staatlichen Fachoberschule Lothar-von-Faber Nürnberg.

Sulzbach-Rosenberg07.03.2021

Deisel widmet sich in einem Gemeinschaftsatelier in Nürnberg der Graphik und der Öl- und Acrylmalerei. Er befasst sich gern mit den kleinen, unscheinbaren Motiven, bevorzugt zur Zeit vor allem Wirtshausbilder. Ein Bildband darüber ist in Vorbereitung, heißt es. Von Nürnberg aus besucht er häufig seine Eltern in Sulzbach-Rosenberg, trifft sich mit seinen Künstler-Kollegen der Gruppe 81 und auch den Musikern der Bettlerbigband, der er jahrelang angehörte.

BildergalerieOnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg17.02.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.