Polizeioberrat Oliver Mignon, seit 2019 der Stellvertreter des Chefs der Siebten Bereitschaftspolizeiabteilung in Sulzbach-Rosenberg, geht zum Ende des Monats September in den Ruhestand. Besiegelt wird das durch die Urkunde, die ihm sein oberster Dienstherr, der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, persönlich überreichte.
Aufgewachsen ist Mignon in Sulzbach-Rosenberg in seinem Elternhaus am Lerchenfeld. 1979 begann er bei der 16. Bereitschaftspolizei-Stabshundertschaft in Nürnberg seine Laufbahn bei der Polizei. Nach einem Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst Anfang der 1990er Jahre wurde er 1996 Klassenleiter und Polizeifachlehrer beim 26. Ausbildungsseminar in Sulzbach-Rosenberg. Die Aufgabe der Wissensvermittlung ließ ihn dann nur noch sporadisch los. Als Klassenlehrer beim 29. Ausbildungsseminar fungierte er dort von April 2004 bis Februar 2005 auch als stellvertretender Seminarleiter. Diesen Posten bekleidete er später beim 26. und dann beim 21. Ausbildungsseminar. Zwischen September 2012 und Mai 2016 war sein Arbeitsplatz in Nabburg. Von 2019 bis jetzt war Oliver Mignon als stellvertretender Abteilungsführer der Siebten Bereitschaftspolizeiabteilung eingesetzt.
Es war ein Zeichen der besonderen Wertschätzung: Mit Worten des Dankes für die hervorragende Arbeit übergab Innenminister Joachim Herrmann persönlich die Ruhestandsurkunde zusammen mit einem weiß-blauen Bierseidel mit Zinndeckel an Oliver Mignon.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.