Erleichterung im Hof der Pestalozzi-Schule, die Radfahrprüfung war bestanden. Schulleiterin Claudia Hammer gratulierte sogleich den 64 Kindern. „Uns von der Verkehrswacht ist es wichtig, dass ihr alle sicher unterwegs seid“, sagte Rosalia Wendl vom Ordnungsamt und Geschäftsführerin der Verkehrswacht Sulzbach-Rosenberg. Gleichzeitig erinnerte sie an das Projekt „Kilometerkönig“ für jene, die sich nun nicht mehr mit dem Auto zur Schule bringen lassen. Dass der TÜV die technische Verkehrssicherheit von Fahrzeugen überprüft und auch in einigen Jahren die Führerscheinprüfung abnehmen wird, erklärte Ralf Dittrich vom TÜV und überreichte den Kindern Warnwesten, die sie für das Gruppenbild auch gleich anzogen. Petra Pöllmann hatte als Anerkennung für die Prüflinge rote Funktionsschals dabei. Diese werden im Herbst bestimmt gute Dienste leisten, sagte die Vertreterin der Sparkasse. Auch das überprüften viele Kinder an Ort und Stelle.
Das Ausbildungsteam mit Sophia Hübner von der Polizeiinspaktion Auerbach und Phillip Böhme von der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg freuten sich, an fünf Schüler wegen hervorragender Leistungen den Ehrenwimpel überreichen zu können. Symbolisch nahm Bürgermeister Michael Göth die Polizeikelle in die Hand und stoppte die Ehrenwimpelträger, Ausbilder und Ehrengäste auf dem Fahrradparcours, um ihnen für die erbrachte Leistung und das Engagement bei der Ausbildung zu danken. „Der sichere Schulweg liegt uns ganz besonders am Herzen“, betonte Göth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.