Monatelang war der Name der Musikkneipe Gestern Programm: Konzerte waren durch den Lockdown nur noch in der Erinnerung vorhanden. Die Crew um Inhaber Rainer Reichl hat die Zeit jedoch nicht untätig verbracht. Im Gegenteil: Die Vorbereitungen auf eine neue Konzertsaison liefen bereits im Frühjahr unter Berücksichtigung mehrerer Corona-Szenarien. Allerdings wurde die Geduld noch bis Ende Mai auf die Probe gestellt.
Headliner bei der Wiedereröffnung vor zwei Wochen war die Band Brassbound Rockets. Am vergangenen Wochenende standen The Rocking Catsharks auf der Bühne. Für das Quartett aus Nürnberg war es eine Premiere. Die Formation fand sich 2020 zusammen, aber Corona stoppte erst einmal gemeinsame Proben oder Auftritte. Ein Soundcheck am Mittwoch vergangener Woche musste reichen, um sich fürs Konzert einzugrooven.
Diese schwierigen Startbedingungen ließ sich die Band bei ihrem Auftritt im Hof des Zentralbüros nicht anmerken. Mit großer Spielfreude rockte sie das Publikum, das gerne von den mit Abstand aufgestellten Bänken aufgesprungen wäre, um zu tanzen.
Für Daniela Schratzenstaller war der Auftritt gleich in mehrfacher Hinsicht eine Premiere. Als Kind hätte sie gerne Gitarre gelernt, aber die Eltern versagten ihr den Wunsch. Es hieß, so etwas machen Mädchen nicht. Zu ihrem 40. Geburtstag kaufte sich einen Kontrabass und ging beim bekannten Regensburger Kontrabassisten Jose in die Lehre. Das Konzert im Gestern war ihr erster öffentlicher Auftritt.
„Quer durch die 50er- und 60er-Jahre-Suppe an Rockabilly und Country“, so bezeichnete das musische Multitalent Markus Albert die Titelwahl des knapp dreistündigen Konzerts. Der Sohn eines Profimusikers macht bei der Band nicht nur den Rhythmus mit dem Schlagzeug, er spielt auch Piano, Saxophon und Gitarre.
Kurz vor 22 Uhr verstummten die Instrumente. Die Premiere war überstanden, das Publikum begeistert und Daniela erleichtert. Beste Voraussetzungen, um beim US-Car-Treffen in Gunzenhausen Ende September das Publikum erneut in die 50er- und 60er-Jahre zu entführen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.