„Was machen wir nur mit den vielen Pfand-Keycards, die unsere Skifahrer nicht mehr zurückgegeben haben?“ Diese Frage stellte sich Oliver Pongratz, Geschäftsführer von Generation Snow, in der Wintersaison 2015/16 auf der Rückreise von einem Ski-Event. Die Antwort gab sich der Eventprofi für Wintersportreisen sozusagen selbst und rief nach dem Motto der eigenen Unternehmensphilosophie „Wir zaubern ein Lächeln auf Ihr Gesicht!“ das Charityprojekt „Donate your keycard“ ins Leben.
„Die Keycards für die Skipässe werden überwiegend gegen Pfand ausgegeben, je nach Region und Anbieter kosten sie zwischen 2 und 5 Euro. Die Karten können bei uns abgegeben werden und wir kümmern uns um die Einlösung des Pfands, der an das Charity-Projekt gespendet wird“, erklärte Pongratz den genauen Vorgang. Das Geld wird für die Unicef-Kampagnen "Schulen für Afrika" und "Wasser wirkt" verwendet. An die Leiterin der Regensburger Unicef-Arbeitsgruppe, Almut Hannke-Lohmann, gerichtet, sagte Pongratz: „In der vergangenen Wintersaison ist wieder ein unglaublicher Spendenbeitrag in Höhe von 3350 Euro zustande gekommen.“
Die Leiterin der Arbeitsgruppe bedankte sich für die Spende und erklärte: „Die Hilfsorganisation ist weltweit sehr gut vernetzt. Auch in Gaza, wo aktuell über eine halbe Million Kinder von Mangelernährung betroffen sind. Unicef ist vor Ort und kann helfen.“ Für Pongratz eine Bestätigung, das Projekt fortzuführen: „ Die sozialen Katastrophen treffen immer wieder vor allem die schwächsten Mitglieder der menschlichen Gemeinschaft – unsere Kinder. Wir als Unternehmer nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr und richten unser soziales Engagement darauf aus, benachteiligten Kindern in Krisen- und Entwicklungsgebieten, ein besseres Leben zu ermöglichen.“
Unicef ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (United Nations Children’s Fund) und weltweit in über 190 Ländern im Einsatz. Der Auftrag von Unicef ist es, die Kinderrechte für jedes Kind zu verwirklichen, unabhängig von seiner Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Richtschnur für die weltweite Arbeit ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.