Sulzbach-Rosenberg
26.05.2021 - 17:57 Uhr

Kindertagesstätte Guter Hirte gestaltet Rundweg

Da wegen Corona die gemeinsame Familienwanderung ausfallen musste, hat die Kindertagesstätte Guter Hirte in Rosenberg für Ersatz gesorgt und einen Rundweg in Breitenbrunn mit zwölf Stationen eingerichtet.

Mitnehmen war ausdrücklich erwünscht und kleine Kinderhände griffen bei dem, was die Kindertagesstätte Guter Hirte in Rosenberg für sie bereitgestellt hatte, gerne zu. Bild: Michaela Kolb/exb
Mitnehmen war ausdrücklich erwünscht und kleine Kinderhände griffen bei dem, was die Kindertagesstätte Guter Hirte in Rosenberg für sie bereitgestellt hatte, gerne zu.

Die gemeinsame Wanderung mit den Eltern ist Corona-bedingt ins Wasser gefallen, aber der evangelische Kindergarten Guter Hirte in Rosenberg hat sich um ein Ersatz-Angebot gekümmert. Er gestaltete einen Rundweg in Breitenbrunn, den die Kinder mit ihren Eltern alleine gehen konnten.

Ausgehend vom Buch "Der ängstliche kleine Spatz" haben Kinderpflegerin Anita Dehling und ihre Kolleginnen zwölf Stationen konzipiert. Die Geschichte handelt von einem kleinen Spatz, der sich immer Sorgen macht. Als er später eine eigene Spatzenfamilie gründet, erkennt er, dass Gott da ist und er sich deshalb nicht fürchten muss.

Ausmalbilder und Aufgaben

Wie Dehling erzählt, bot jede Station etwas, was zur Geschichte passte. Zum Beispiel ein Ausmalblatt mit einem Vogel für Zuhause, eine Holzscheibe, die daheim gestaltet und wieder in den Kindergarten mitgebracht wurde, und kleine Aufgaben (in die Hocke gehen, mit einem Stock Glöckchen antippen, die Augen schließen). Eine weitere Station bot Becher mit Vogelfutter in Form von Sonnenblumenkernen. Auch diese durften die Familien mitnehmen und daheim aussäen.

Der Rundweg nahm am Parkplatz hinter dem ehemaligen Gasthaus zu den Sieben Quellen nahe der Brücke über den Bach seinen Anfang und führte über die Sieben Quellen zurück zum Ausgangspunkt. 14 Tage lang war er in Betrieb, dann wurden die Stationen abgebaut, wie Anita Dehling weiter erzählt. Das Angebot kam bei den knapp 50 Kindern beider Gruppen (Tiger und Hasen) sowie den 14 Kleinen der Krippe (Kleine Strolche) und deren Eltern gut an.

So mancher Wanderer, der im Breitenbrunner Tal unterwegs war, lief den Stationenweg ebenfalls ab - der Kindergarten hatte extra mehr Mitnehmsachen an den einzelnen Punkten deponiert und stets wieder aufgefüllt. Schade findet es Anita Dehling allerdings, dass sich auch Vandalen am Spatzenweg des Kindergartens Guter Hirte zu schaffen gemacht hatten.

Sulzbach-Rosenberg11.09.2018
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.