Sulzbach-Rosenberg
18.06.2023 - 11:57 Uhr

Kunstausstellung "5 mal Malerei" im LCC eröffnet

Faszinierende Zeichnungen setzen einen spannenden Kontrapunkt zu großformatigen Bildern in leuchtenden Farben: Im Landkreis Cultur Centrum in Sulzbach-Rosenberg sind in der neuen Vernissage "5 mal Malerei" besondere Werke zu sehen.

"Malerei hat die einzigartige Fähigkeit, uns in eine Welt der Farben, Formen und Gefühle zu entführen, die wir mit bloßen Worten oft nicht ausdrücken können", stellte Thomas Rode, der stellvertretende Leiter der Volkshochschule (VHS) fest, als er die Besucher begrüßte. Gekommen waren diese anlässlich der Eröffnung der Bilderausstellung "5 mal Malerei" im Landkreis Cultur Centrum (LCC) in Sulzbach-Rosenberg.

Nora Matocza, die Leiterin der Galerie, stellte zufrieden fest, die Gesamtkomposition der Ausstellung sei sehr ausgewogen. Große und kleine, farbige und schwarz-weiße Werke bildeten einen spannungsvollen Kontrast, bei dem sich die einzelnen Bilder in ihrer Wirkung gegenseitig steigern.

Betrachter im Zwiespalt

Anne Lilly Hagl präsentiert locker gemalte Arbeiten, die oft von orientalisch anmutender Architektur inspiriert sind. Ihre gelungenen Kompositionen bestechen durch die intensive Farbe. Gleichsam Mosaike aus kleinen, farblich sehr anspruchsvollen Bildern zeigt Matthias Hagl. Die Assemblage von meisterhaft gestalteten, ganz unterschiedlichen Szenen versetzt den Betrachter in einen Zwiespalt. Einerseits möchte er bei jedem Bild länger verweilen, um alle seine Tiefen zu erfassen, andererseits lockt schon das nächste.

In den Vitrinen im Erdgeschoss kann man die sehr harmonischen kleinen Arbeiten von Claudia Merkl bewundern. Spontaneität, starke Symbolik und eine frische Malweise zeichnen die abstrakten und teils leicht gegenständlichen Werke aus. Mit kraftvollen, rhythmischen Kompositionen beeindruckt Werner Merkl. Seine Gemälde sind großflächig gestaltet und wirken auch aus der Entfernung. Im LCC strahlen sie bis zur anderen Seite des Foyers ihren Ernst und ihre suggestive Kraft aus.

Symbiose von Raum und Werken

Auch spontane Skizzen aus den Zeichenbüchern von Doris Webersberger-Maier liegen in Vitrinen, schier überwältigende Kohlezeichnungen in großzügigen Strichen hängen im 1. Stock an der Wand, dazu kommen gemalte Bilder. Die drei Genres sind zwar sehr unterschiedlich, faszinierend sind aber alle.

„Der Raum hier hat uns begeistert!“, betonte Werner Merkl, „eine Symbiose von Raum und Werken ist entstanden.“ Die Kunst könne sich hier wohlfühlen, sie warte geduldig darauf, angeschaut zu werden. Das taten die Besucher mit großer Freude und Interesse. Auf allen drei Stockwerken tauchten sie in die wunderbare Welt der Farben ein. Dabei begleitete sie das Musikerduo "Café sur Mer", der Gitarrist und Sänger Gerald Herbst mit der Geigerin Nadine Hofmann, mit französischen Chansons.

Noch bis zum 13.10.2023 lassen sich die Bilder im LCC, Obere Gartenstr. 3 bewundern. Außerdem ist dort anlässlich des 70. Jahrestags des Volksaufstands in der DDR die informative Plakatausstellung "17. Juni kompakt" zu sehen.

Hintergrund:

Infos zu "5 mal Malerei"

  • Was? Bilderausstellung im LCC (Obere Gartenstraße 3, Sulzbach-Rosenberg)
  • Wer? Werke von Anne Lilly Hagl, Matthias Hagl, Claudia Merkl, Werner Merkl, Doris Webersberger-Maier. Galerie-Leitung durch Nora Matocza.
  • Wann? Ausstellung geht bis 13. Oktober
  • Parallel dazu Plakatausstellung anlässlich des 70. Jahrestages zum Volksaufstand in der DDR am 17. Juni
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.