Sulzbach-Rosenberg
09.02.2021 - 14:13 Uhr

Leben kehrt ein im Storg-Gebäude Sulzbach-Rosenberg: Arbeiten zum Entkernen beginnen

Schon im Herbst 2020 hätten die Umbauarbeiten zu einem Hotel beginnen sollen, doch seit Monaten tut sich nichts. Damit ist es jetzt vorbei. Im früheren Kaufhaus Storg in Sulzbach-Rosenberg rücken Arbeiter an: Für sie gibt es viel zu tun.

Elektroschrott, Abfälle, unbrauchbare Einrichtungsgegenstände: Bevor die eigentlichen Bauarbeiten im Storg-Gebäude in Sulzbach-Rosenberg beginnen können, muss die Ruine entkernt werden. Bild: Petra Hartl
Elektroschrott, Abfälle, unbrauchbare Einrichtungsgegenstände: Bevor die eigentlichen Bauarbeiten im Storg-Gebäude in Sulzbach-Rosenberg beginnen können, muss die Ruine entkernt werden.

Trotz aller Gerüchte hat die Rinkenburger Objektbau GmbH als Eigentümer der Storg-Immobilie in Sulzbach-Rosenberg das Interesse an dem Objekt nicht verloren: Obwohl sich dort seit vielen Monaten nichts getan hat und die Umbauarbeiten zu einem Hotel bereits im Herbst hätten beginnen sollen, kehrt nun Leben in das Geister-Kaufhaus ein. Am Freitag, spätestens jedoch in der kommenden Woche, sollen dort die ersten Arbeiter auftauchen und mit den Entkernungsarbeiten beginnen. Dies erklärte Investor Thilo Rinkenburger Oberpfalz-Medien bei einem Rundgang im Gebäude. Für die Arbeiter gibt es jede Menge zu tun: Das frühere Kaufhaus ist völlig vermüllt, Unmengen an Abfällen, Elektroschrott und alter Ausstattungsgegenstände müssen mühsam nach draußen geschafft werden. Oberpfalz-Medien hat mit dem Investor auch über seine weiteren Pläne gesprochen. In den kommenden Tagen wird darüber berichtet.

BildergalerieOnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg01.02.2021
BildergalerieOnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg05.02.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.