Sulzbach-Rosenberg
06.01.2025 - 10:09 Uhr

Der Lilienball eröffnet den jungen Fasching in Sulzbach-Rosenberg

Beim Lilienball der Faschingsgesellschaft Knappnesia sind die Kleinen ganz groß. Während sich Bambini in die Herzen des Publikums tanzen, sagt das Jugendprinzenpaar Paul I. und Leyla I. die Hausaufgaben für die fünfte Jahreszeit an.

von mfh

Der Lilienball am Samstagnachmittag im Kettelerhaus bereitete die Bühne für den Nachwuchs der Faschingsgesellschaft Knappnesia. Ihr Jugendprinzenpaar Paul I. und Leyla I. machte in seiner Inthronisationsrede deutlich, wohin die Reise während des Faschings geht: "Die Hausaufgaben in der Narrenzeit, sind gute Laune und Heiterkeit!" Den Stadtschlüssel, den es von der stellvertretenden Bürgermeisterin Hildegard Geismann überreicht bekam, versprach das Prinzenpaar wie einen Schatz zu hüten und zwinkerte dabei mit den Augen. Nach dem Prinzenwalzer marschierte die Bambini-Garde ein. Paulina Walter, mit vier Jahren die jüngste und kleinste Gardetänzerin, hatte mit ihrem selbstbewussten Auftreten sofort die Herzen aller Anwesenden auf ihrer Seite. Gekonnt und selbstbewusst ergänzte sie die Choreographie mit eigenen Elementen. Hier wurde allen Besuchern deutlich vor Augen geführt, warum das Splitting in den Lilienball für den Nachwuchs und den abendlichen Stadtball für die Erwachsenen durchaus von Vorteil ist: Kinder- und Teeniegarde zeigten neben dem Gardetanz auch einen eigenen Showtanz.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg06.01.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.