Sulzbach-Rosenberg
23.06.2024 - 16:46 Uhr

Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg zündet großes Sonnwendfeuer an

von mfh

Dass der Flugplatz in Fichtelbrunn am vergangenen Samstag nachts sehr gut ausgeleuchtet war, lag nicht an einer neuen Landebahnbeleuchtung, sondern an einem großen Sonnwendfeuer. Für die Flugsportler der Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg ist es Tradition, die Sommersonnenwende im Juni nach einem soweit möglich betriebsamen Flugnachmittag und später einem gemeinsamen Abendessen einzuläuten, um dann mit Einbruch der Dämmerung ein großes Feuer anzuzünden.

Früher wehrte man damit böse Geister ab und erhoffte sich gutes Wetter. Heute vertrauen die Piloten dem Regenradar und der Geisterglaube ist den Erkenntnissen der Wissenschaft gewichen. Aber wie sagte Gerhard Pirner, der Vorsitzende der Luftsportgruppe, mit einem Augenzwinkern: „Wer weiß das schon?“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.