Seit Anfang März war bekannt, dass FWU-Fraktionsvorsitzender Stefan Thar sein Stadtratsmandat niederlegen wird. Als Gründe nannte der Bauunternehmer gesundheitliche und private Probleme sowie extreme berufliche Auslastung. In der Aprilsitzung nahm der Stadtrat nun den Wunsch Thars einstimmig an. Für ihn rückt Michael Schulz nach, übernimmt auch den Posten des Fraktionsvorsitzenden sowie den Sitz in verschiedenen Ausschüssen. Der Elektromeister rückte bei der Kommunalwahl 2020 von Kandidaten-Platz 4 auf den ersten Nachrücker-Platz 3 vor und konnte 1078 Stimmen auf sich vereinigen. Zusammen mit Alexandra Ottmann bildete der 51-Jährige nun die FWU-Fraktion. Bürgermeister Michael Göth vereidigte den neuen Stadtrat am Dienstag, 25. April, auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Freistaates Bayern.
Wie Schulz gegenüber Oberpfalz-Medien angab, liege ihm ein Konsens aller im Stadtrat vertretenen Parteien zum Wohle der Kommune sehr am Herzen. „Ich werde gerne fraktionsübergreifend arbeiten, von sturer Parteipolitik halte ich wenig“, so Schulz, der seinen Vorgängern als FWU-Stadträte für deren Arbeit großen Respekt zollte und zügig mehr kommunalpolitische Erfahrung sammeln will. Die Stärkung des Sulzbach-Rosenberger Umlandes und das gesellschaftliche Engagement der FWU sollen unter seiner Mitwirkung weiter ausgebaut werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.