Neuwahlen standen bei der Hauptversammlung der Gebietsverkehrswacht Sulzbach-Rosenberg an. Wie Geschäftsführerin Rosalia Wendl in ihrem Rückblick auf 2021 anmerkte, sei trotz Corona-Einschränkungen die Verkehrserziehung in den Kindergärten gelaufen. Zudem seien 567 Kinder bei der Radfahrausbildung auf die Teilnahme im öffentlichen Verkehrsgeschehen vorbereitet worden. Laut Wendl betreute die Verkehrswacht vier Plakattafeln. Das staatliche Bauamt bemängelte, dass bei drei Tafeln die Sicherheitsabstände zur Straße nicht den neuesten Vorschriften entsprächen. Ein Versetzen wäre dem Verein zu teuer gekommen, so dass die schmerzliche Entscheidung getroffen worden sei, die Tafeln ersatzlos abzubauen.
Bei der Neuwahl bestätigten die Mitglieder Bürgermeister Michael Göth als Vorsitzenden und Rosalia Wendl als Geschäftsführerin. In das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden wurde Johann Gebhardt gewählt, als stellvertretende Geschäftsführerin fungiert nun Nicole Mende. Wiedergewählt wurden Petra Pöhlmann als Schatzmeisterin sowie Dieter Rebhan und Bernhard Brüheim als Kassenprüfer.
Seit 1986 gehörte Helmuth Singer dem Vorstand der Verkehrswacht an. Auf eigenen Wunsch übergab er nun seine Tätigkeit in jüngere Hände. Bürgermeister Göth und Geschäftsführerin Rosalia Wendl bedankten sich bei Singer für dessen langjährige Treue und ehrenamtliches Engagement mit einem Geschenk. Als Mitglied wird Singer sein Wissen weiterhin in den Verein einbringen.
Das zielgerichtete Abarbeiten der Tagesordnungspunkte führte nach 19 Minuten zum Schlusswort des Vorsitzenden Michael Göth: „Kein neuer Rekord, aber angesichts von Neuwahlen dennoch eine sehr respektable Leistung.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.