Sulzbach-Rosenberg
22.03.2023 - 15:37 Uhr

Offene Worte bei der Naturfreunde-Ortsgruppe Sulzbach-Rosenberg

von mfh
Vorsitzender Manfred Niebler hatte sich von der 100-Jahr-Feier im vergangenen Jahr eine höhere Außenwirkung für die Naturfreunde erhofft. Bild: mfh
Vorsitzender Manfred Niebler hatte sich von der 100-Jahr-Feier im vergangenen Jahr eine höhere Außenwirkung für die Naturfreunde erhofft.

Rund ein Viertel aller Mitglieder der Naturfreunde waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt. Es waren aber nicht nur erfreuliche Nachrichten, die sie dort zu hören bekamen.

88 Mitglieder zählte die Sulzbach-Rosenberger Ortsgruppe der Naturfreunde Deutschlands Ende des Jahres 2022. Der Vorsitzende Manfred Niebler berichtete in seinem Jahresrückblick über viele Veranstaltungen, von denen einige im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums liefen. Niebler hielt mit seiner Enttäuschung nicht hinterm Berg, dass die erhoffte Besucherzahl und die Resonanz in der Gestalt neuer Mitglieder ausgeblieben sind. "Was können wir tun, um noch mehr Öffentlichkeit zu erreichen?", fragte er in die Runde und gab mit dem Slogan "Tourismus dahoim" selbst gleich eine Antwort. Vorschläge oder Ideen für die Umsetzung in der Praxis hatte er den Besuchern der Jahreshauptversammlung aber nicht anzubieten.

Kassier Thomas Pröll attestierte dem Verein eine gesunde finanzielle Basis. Die gelte auch, nachdem der Kassenstand wegen der 100-Jahr-Feierlichkeiten und Investitionen in das Haus in Ernhüll um rund 6000 Euro geschrumpft sei.

Die Auslastung des Naturfreundehauses in Ernhüll mit Übernachtungen bezeichnete dessen Leiterin Marion Pickel als akzeptabel. Sie mahnte aber auch, dass heuer Investitionen für eine Renovierung getätigt werden müssten.

Die Veranstaltungspläne für die kommenden Monate waren ein Beispiel für die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und eine Einladung an alle Interessierten: Besuch der Sternwarte, Fahrt zum Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg, Besuch des Hopfenmuseums, Bienenlehrpfad, Besuch der Landesgartenschau in Freyung-Grafenau und vieles mehr. Besondere Freude bereitete dem Vorstand die Ehrung langjähriger Mitglieder, aber nur Anna Girbert nahm die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft persönlich entgegen. Gerhard Dehling (40 Jahre) und Ilse Übler (60 Jahre) waren verhindert.

Aufmunternde Worte richtete Bürgermeister Michael Göth an die Teilnehmer. "Eine Jubiläumsfeier veranstaltet man nicht nur wegen der Außenwirkung, sondern auch für die Mitglieder als Dank für die geleistete Arbeit, das Miteinander und ihre Treue zum Verein."

Anschließend informierte Kassier Thomas Pröll über geplante Beitragsanpassungen. So habe der Dachverband bereits die Abgaben erhöht, die von der Ortsgruppe abgeführt werden müssen. Pröll zeigte an einem einfachen Rechenbeispiel, dass die Sulzbach-Rosenberger Naturfreunde ohne Beitragserhöhung in den defizitären Bereich schlittern würden. Das Thema werde demnächst ausgiebig im Vorstand diskutiert, der seine Vorschläge dann in der nächsten Versammlung präsentieren werde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.