Sulzbach-Rosenberg
25.08.2021 - 14:52 Uhr

Rollerfahrer stürzt bei Sulzbach-Rosenberg

Weil ein Lkw-Fahrer auf der B 85 den Seitenabstand beim Überholen zu einem 62-jährigen Rollerfahrer nicht ausreichend einhielt, geriet der 62-Jährige in den Sog des schweren LKW-Gespanns. Der Rollerfahrer wurde leicht verletzt.

Glück im Unglück hatte am Dienstagnachmittag ein 62-jähriger Rollerfahrer auf der Bundesstraße 85. Bild: gf
Glück im Unglück hatte am Dienstagnachmittag ein 62-jähriger Rollerfahrer auf der Bundesstraße 85.

Glück im Unglück hatte am Dienstagnachmittag ein 62-jähriger Rollerfahrer. Er war auf der Bundesstraße 85 von Amberg in Richtung Sulzbach-Rosenberg unterwegs. Etwa etwa zwei Kilometer nach der Kreuzung bei Kropfersricht setzte ein 43-jähriger LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeuggespann zum Überholen des Rollerfahrers an. Weil der Lkw-Fahrer laut Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg dabei den Seitenabstand zum Zweirad nicht ausreichend einhielt, geriet der Rollerfahrer in den Sog des schweren LKW-Gespanns. Der 62-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte den Rollerfahrer in das örtliche Krankenhaus. Am Motorroller entstand ein Schaden von rund 300 Euro, der Roller war trotzdem noch fahrbereit.

Beim Eingang des Notrufs ging die Polizei von einem schwereren Unfallgeschehen aus. Deshalb wurden auch die Feuerwehren Rosenberg und Siebeneichen zur Unfallstelle gerufen. Die Bundesstraße 85 war knapp eine Stunde halbseitig gesperrt. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es laut Polizei nicht.

Der dänische LKW-Fahrer musste auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Amberg zur Sicherstellung des Strafverfahrens wegen fahrlässiger Körperverletzung einen Zustellungsbevollmächtigten benennen und konnte danach seine Fahrt fortsetzen.

OnetzPlus
Amberg05.10.2020
Amberg25.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.