Tausende Kubikmeter Abraum fallen derzeit beim Abbruch des Liliencenters an. Klar, dass man da mit diesem Schutt und Abraum am Bierhalsberg schnell an die Grenzen der Lagermöglichkeiten stößt. Kurzerhand sprang jetzt die Stadt Sulzbach-Rosenberg in die Bresche und öffnete der Abbruchfirma ihr noch nicht gestaltetes Grundstück an der Bahnhofstraße, das bekanntermaßen in Zukunft Pendlern und sonstigen Bahnreisenden, aber auch Radfahrern als Park- und Abstellfläche dienen soll. "Wir haben der Firma als kurzfristige Hilfe unser Grundstück gegen Gebühr für drei Monate zur Verfügung gestellt. Danach wird es wieder frei", informierte Hans-Jürgen Strehl, der Leiter des Sulzbach-Rosenberger Liegenschafts-Referats, im Stadtrat. Befürchtungen, dass hier ein Lärmschutzwall entstehen könnte, entbehren demnach jeglicher Grundlage.
Schuttberg an der Bahnhofstraße: Kein Lärmschutzwall, sondern nur ein "Liliencenter-Zwischenlager"
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.