Sulzbach-Rosenberg
18.08.2022 - 17:43 Uhr

Senior (77) will bei Brand in seiner Wohnung das Haus nicht verlassen

Nach ersten Erkenntnissen haben Gegenstände auf einer Herdplatte in einem Mehrparteienhaus Feuer gefangen: Das führte am frühen Mittwochabend zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei in Sulzbach-Rosenberg.

In Sulzbach-Rosenberg ist am Mittwoch in einer Küche in einem Mehrfamilienhaus Feuer ausgebrochen. Symbolbild: Armin Weigel/dpa
In Sulzbach-Rosenberg ist am Mittwoch in einer Küche in einem Mehrfamilienhaus Feuer ausgebrochen.

Es war am Mittwoch gegen 17.30 Uhr, als in einer Wohnung in Sulzbach-Rosenberg die Rauchmelder piepsten: Dieser Alarm machte die Bewohner des Mehrparteienhauses auf einen Brand aufmerksam, die daraufhin selbstständig das Gebäude evakuierten. Nur der Bewohner des Appartments, in dem das Feuer ausgebrochen war, ließ sich nach Aukunft des Polizeipräsidiums Oberpfalz nicht dazu bewegen, das Haus zu verlassen. Die Feuerwehr konnte den Brand dann aber schnell löschen und den Mann aus der verrauchten Wohnung retten.

Wie sich herausstellte, hatten in seiner Wohnung mehrere Gegenstände auf einer Herdplatte in seiner Abwesenheit Feuer gefangen. "Möglicherweise wollte sich der ältere Herr zuvor Speisen zubereiten", heißt es im Bericht des Präsidiums. Der 77-Jährige sei nach dem Vorfall in eine psychiatrische Fachklinik eingewiesen worden. Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg ermittelt in enger Abstimmung mit der Amberger Kriminalpolizei. Zu Art und Höhe des Schadens, der bei dem Brand entstanden ist, macht die Polizei keine Angaben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.