Sulzbach-Rosenberg
15.12.2023 - 11:30 Uhr

Stadtwerke Sulzbach-Rosenberg erinnern ans Ablesen der Wasserzähler

Vor den Weihnachtsfeiertagen haben alle immer viel zu tun. Einen Wunsch melden auch die Sulzbach-Rosenberger Stadtwerke an, der relativ einfach zu erfüllen ist.

Der Wasserzähler gibt die vollen Kubikmeter in der Regel in einer fünfstelligen Ziffernfolge an. Symbolbild: gw
Der Wasserzähler gibt die vollen Kubikmeter in der Regel in einer fünfstelligen Ziffernfolge an.

Die Stadtwerke Sulzbach-Rosenberg informieren in einer Pressemitteilung, dass die Hausbesitzer auch in diesem Jahr gehalten sind, den Stand ihrer Wasserzähler selbst abzulesen und mitzuteilen. Wo bereits Funkzähler verbaut sind, ermitteln die Stadtwerke Anfang Januar 2024 den Speicherstand zum 31. Dezember 2023.

Anfang Dezember haben die Stadtwerke Ablesekarten verschickt und die Eigentümer gebeten, ihren Zählerstand noch vor dem Jahreswechsel zu melden. Der jeweilige Stand vom Ablesetag wird dann zum 31. Dezember hochgerechnet. Wenn kein Zählerstand übermittelt wird, schätzen ihn die Stadtwerke anhand des Vorjahresverbrauchs.

Zu beachten ist beim Ablesen, dass es keine Nachkommastelle gibt und es sich bei der - in der Regel fünfstelligen - Ziffernfolge um volle Kubikmeter handelt. Die Stadtwerke bitten, die Zählernummer, die auf der Ablesekarte abgedruckt ist, mit der Nummer auf dem Zählergehäuse abzugleichen. Zu finden ist sie an der Deckelinnenseite, auf dem Sichtglas der Wasseruhr oder auf dem Gehäuserand.

Zur Übermittlung des Zählerstands stehen folgende Möglichkeiten zur Wahl:

  • portofreie Rücksendung der ausgefüllten Ablesekarte
  • E-Mail an ablesung[at]stadtwerke-suro[dot]de
  • Fax an 09661/8747-8
  • online unter www.stadtwerke-suro.de, Rubrik „Zählerstände“
  • Scannen des QR-Codes (dann erfolgt Weiterleitung auf das Web-Formular des Softwarepartners der Stadtwerke, der Symvaro GmbH)
  • Einwurf der ausgefüllten Ablesekarte in den Sammelbehälter im Eingangsbereich der Stadtwerke, Annabergweg 6c, Sulzbach-Rosenberg

Sollte bei der Selbstablesung Probleme auftreten, bieten die Stadtwerke Sulzbach-Rosenberg unter der Telefonnummer 09661/87 47-0 Hilfe an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.