Alles begann am Montagabend mit einem Familienstreit in Sulzbach-Rosenberg. Kurz nach 20 Uhr wurde eine Streife zu einem Haus in der Franz-Schubert-Straße gerufen. Die Beamten stellten dort fest, "dass ein 53-Jähriger im Rausch seine ebenfalls betrunkene 51-jährige Lebensgefährtin geohrfeigt hatte". Und, wie sie noch hinzufügen: "Zusammen kam das Pärchen auf fast 3 Promille Alkohol im Blut." Die Polizisten wiesen den Mann aus der Wohnung. Danach habe Ruhe geherrscht – zumindest für die Nacht.
Am nächsten Morgen, kurz vor 9 Uhr, hatte der 53-Jährige dann aber "seinen nächsten Auftritt", wie es im Bericht der Sulzbacher Polizeiinspektion heißt. Dabei bedrohte und beleidigte er zunächst seine Nachbarin im Hausgang, weshalb erneut die Polizei anrücken musste. "Obwohl er noch immer bzw. schon wieder stark alkoholisiert gewesen ist, versuchten die Beamten, ihn zu beruhigen", teilt die PI mit. Als die Polizisten das Haus verlassen wollten, schrie der Mann auf Russisch durchs Treppenhaus, er werde die Nachbarin "fertigmachen", sobald die Polizei weg sei. Er hatte wohl nicht damit gerechnet, dass die Polizisten Russisch sprechen.
Also drehten die Beamten wieder um – um von dem 53-Jährigen zu hören, die Polizei habe nichts zu sagen und er könne machen, was er will. Da freilich irrte er sich: Die Polizisten brachten ihn zu Boden und legten ihm Handschellen an, um ihn zur Wache zu bringen. Dort quartierten sie ihn in der Arrestzelle ein. Er wird wegen mehrerer Straftatbestände angezeigt, bilanziert die Polizei und listet auf: Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung.
Der 53-jährige Randalierer wurde noch am Dienstag durch die Polizeibeamten einem Richter beim Amtsgericht in Amberg vorgeführt. Dieser entschied, dass er bis mindestens Freitag eingesperrt bleibt und ordnete an, denn Mann gleich in die Justizvollzugsanstalt Amberg zu bringen. Außerdem bekam er vom Richter noch den Hinweis, dass er seinen Aufenthalt in der JVA verlängern werde, sollte er auch dort Probleme machen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.