In letzter Zeit war er auf einen Rollstuhl angewiesen, konnte also nicht mehr so schalten und walten, wie er es als agiler und leutseliger Bäckermeister in der Vergangenheit immer gerne getan hat. Am Freitag, 19. März, schloss Alfred Fischer, dessen Gesundheitszustand sich zusehends verschlechtert hatte, im 82. Lebensjahr stehend für immer seine Augen. Er hinterlässt eine große Lücke im regionalen Bäckerhandwerk, im Rosenberger Brauchtumsgeschehen und als geschätzter Ratgeber und Motor in seiner Familie.
Alfred Fischer erblickte am 23. Dezember 1939 als fünftes von acht Kindern einer Sulzbacher Handwerkerfamilie das Licht der Welt. Nach seiner Schulzeit ging er beim Meiler-Bäck in Rosenberg in die Lehre. Nach Stationen als Geselle in den Betrieben Übler, Pürkner und Lechner legte er 1963 an der Bäckereifachschule Locham die Meisterprüfung ab. Drei Jahre später heiratete er Lore Argauer und gründete mit ihr eine Familie. Die Söhne Wolfgang und Thomas sorgten für fünf Enkelkinder, auf die der Opa ganz besonders stolz war.
1980 Übernahme der Bäckerei
Einem zehnjährigen Intermezzo in der Versicherungsbranche folgte im Jahr 1980 die Übernahme der Bäckerei Lechner in Rosenberg, die er zu einem renommierten Betrieb mit Tagescafé ausbaute. 2004 übergab Alfred Fischer den Betrieb an seinen Sohn Wolfgang, zeigte seine Fertigkeiten aber noch täglich weitere zehn Jahre in der Backstube. Doch nicht nur seine Backkunst sorgte für die große Bekanntheit des langjährigen Sulzbach-Rosenberger Innungsobermeisters, auch als geselligen Wirt mit trocken-hintersinnigem Humor schätzten ihn die Gäste.
Viele Weggefährten kannten Alfred Fischer, der auch im Prüfungsausschuss für das Bäcker-Handwerk tätig war und 2006 zum Ehren-Obermeister ernannt wurde, auch als Jugend- und Spartenleiter der TV-Fußballer und als Mitglied bei weiteren Vereinen. Er baute seine Gastronomie fast von Anfang an kontinuierlich ins Rosenberger Kirwageschehen ein, und sorgte dort über viele Jahre für unvergessliche Kirwa-Freuden. Legendär seine aus dem Ofen der Backstube gezauberten Kirwa-Schäuferln und das von ihm kreierte Bauernbrot. Alfred Fischer, um den Familie sowie zahlreiche Freunde, Gäste und Kunden trauern, wird für den Stadtteil Rosenberg nur schwer zu ersetzen sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.