Sulzbach-Rosenberg
15.03.2021 - 13:04 Uhr

Zentrales Depot für Sulzbach-Rosenberger Museen soll wertvolle Kulturgüter besser schützen

Von der reichen Historie der Stadt profitieren auch die Museen in Sulzbach-Rosenberg. Jetzt gibt es einen Vorschlag für neue Lagerräume.

Für das Stadtmuseum in Sulzbach-Rosenberg wird seit Jahren eine neue Konzeption gefordert. Bild: Andreas Royer
Für das Stadtmuseum in Sulzbach-Rosenberg wird seit Jahren eine neue Konzeption gefordert.

Als Trumpfkarte im kulturellen Leben der Stadt werden gerne die Museen gespielt. Für das Stadtmuseum als bekannteste Einrichtung wird deshalb zur Steigerung der Attraktivität seit Jahren eine neue Konzeption gefordert. Bisher allerdings tritt dieses Ansinnen eher auf der Stelle. Die Stadtratsfraktion von FDP/FWS brachte nun in der letzten Stadtratssitzung ein Zentraldepot für alle Museen der Stadt als Antrag ein. Vor allem den begrenzten räumlichen Möglichkeiten im Museum in der Neustadt sowie den von einer Fachstelle festgestellten ungeeigneten Lager-Verhältnissen im historischen Scherling-Stadel könnte so nach Auffassung der Liberalen entgegengewirkt werden. Sie zielen auf einen Depot-Neubau oder den Anbau eines geeigneten Objekts ab. Zudem fordern Martin Pöllath und Hans-Jürgen Reitzenstein für die FDP/FWS einen Sachstandsbericht von der Verwaltung zu den Anstrengungen, die bisher unternommen wurden, um wertvolles Kulturgut zu schützen. Für einen zukünftig sanierten Scherling-Stadel schlug die Fraktion eine Nutzung durch den angrenzenden Kindergarten vor.

Sulzbach-Rosenberg28.06.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.