Sulzbach-Rosenberg
17.03.2021 - 15:51 Uhr

Zwei Buben sammeln vier Säcke voll Müll aus der Landschaft

Lukas Spieß und Jakob Sichelstiel sind beide acht Jahre alt. Sie sind Schul- und Spielkameraden - und seit neuestem auch erfolgreiche „Müllmänner“.

Über Eiskunst kann sich Jakob Sichelstiel freuen. Mit seinem Freund Lukas hat er für seinen Umwelt-Einsatz Respekt verdient. Bild: hka
Über Eiskunst kann sich Jakob Sichelstiel freuen. Mit seinem Freund Lukas hat er für seinen Umwelt-Einsatz Respekt verdient.

Natürlich wird daheim in der Benz-Straße umweltbewusst gelebt, und so erziehen Mama Christine und Papa Martin Spieß ihren Lukas auch. Trotzdem sind die Eltern überrascht, als sich ihr Filius einen Plastiksack schnappt und sich mit seinem Freund Jakob auf den Weg zum Müllsammeln macht.

Vorausgegangen ist ein Spaziergang mit den Eltern und Hund Kleo am Loderhof, wo in der Umgebung der Krötenseeschule, am Straßenrand und im nahen Wald reichlich Müll in die Landschaft geworfen wird. „Wer macht den so was?“, fragt das Kind empört und beschließt, etwas dagegen tun.

Mit einem Müllsack machen sich er und sein Freund Jakob auf den Weg, sammeln Glasflaschen, Zigarettenkippen, Plastikbeutel und Tüten ein, so dass der Sack bereits nach kurzer Zeit voll gefüllt ist. Die beiden holen daheim einen weiteren Müllsack, und das Sammeln geht weiter: Styropor-Verpackungen, Kaffeebecher, Zigarettenschachteln, Folien und immer wieder Kippen, die mit den Handschuhen schwer zu fassen sind. Stundenlang sind die Buben unterwegs, füllen Müllsäcke und schleppen sie nach Hause. „Selbst als es schon dunkel wurde, wollten sie noch nicht aufhören“, schildert Christine Spieß den Eifer der jungen „Müllmänner“.

Schließlich waren es vier große prall gefüllte Abfallsäcke, die nun von den Eltern Spieß entsorgt werden müssen. Aber sie freuen sich über ihren kleinen Umweltschützer und loben ihn und seinen Freund. Das tun ebenfalls zahlreiche Whats-App-Nutzer, die von Lukas und Jakobs großartigem Einsatz erfahren haben.

Sulzbach-Rosenberg14.04.2020
Lukas und seine „Beute“. Vier Säcke voller Müll, von Menschen achtlos in die Landschaft geworfen, hat er zusammen mit seinem Freund gesammelt. Bild: hka
Lukas und seine „Beute“. Vier Säcke voller Müll, von Menschen achtlos in die Landschaft geworfen, hat er zusammen mit seinem Freund gesammelt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.