Ein enormer Schaden und zwei leichtverletzte Personen sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls am Montag auf der B85 in Sulzbach in Höhe der Bereitschaftspolizei. Wie die Beamten mitteilen, war ein 58-jähriger Sulzbach-Rosenberger mit seinem BWM in Richtung Amberg unterwegs und wollte nach links in einen Waldweg abbiegen wollte. Wegen des Gegenverkehrs musste er aber warten. Die Polizei vermutet, dass die tiefstehende Sonne Grund dafür war, dass eine 82-Jährige aus dem Landkreis das Fahrzeug des Mannes nicht sah. Laut Bericht prallte sie "mit ihrem Lexus-Hybrid-Pkw nahezu ungebremst in das Heck des BMW". Durch den Aufprall wurde der BMW nach links über die Gegenfahrbahn in den Straßengraben geschleudert und kollidierte mit einem Baum. Eine entgegenkommende 72-jährige Ambergerin konnte dem Unfallfahrzeug gerade noch ausweichen.
Zwei Rettungswagenbesatzungen und ein Notarzt waren im Einsatz und kümmerten sich um die beiden leicht verletzten Personen. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehren Sulzbach-Rosenberg und Rosenberg waren ebenfalls im Einsatz und regelten den Verkehr. Aufgrund des Unfalls war die B85 etwa eineinhalb Stunden halbseitig gesperrt. Laut Polizei kam es aber zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen. Die Unfallautos hatten beide einen Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei geht von einem Gesamtschaden von rund 55 000 Euro aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.