Zum dritten Mal verzaubert Tännesberg in diesem Jahr die Besucher beim Weihnachtszauber, der vor allem in den Abendstunden ein besonderes Ambiente bietet. Rund um das Schulgebäude und direkt an der B 22 gelegen, können die Gäste am Samstag, 14. Dezember, von 15 bis 21 Uhr die „staade Zeit“ genießen. Parkplätze stehen direkt neben der Schule und beim Café Sonnenhof, Restaurant Binnerschreiner und am Schützenheim reichlich zur Verfügung. Sowohl der Eintritt als auch die Parkmöglichkeiten sind kostenlos.
Organisator Markus Sier und seine Helfer haben ganze Arbeit geleistet, so dass der Weihnachtsmarkt in hellem Licht erstrahlen wird. Die örtlichen Vereine und Verbände sowie überregionale Anbieter sorgen an rund 25 Ständen und Buden für ein vielfältiges Angebot. Zu den kulinarische Köstlichkeiten wie Zwiebelkuchen, Dotsch, Bratwürste und mehr gibt es die passenden Getränke. Für die Kleinen wird Kinderpunsch angeboten. Für Kurzentschlossene halten die Warenanbieter Geschenkideen bereit: Sowohl weihnachtliche Deko als auch Gebrauchsartikel sind zu finden.
Um 15 Uhr öffnet der Weihnachtszauber seine Pforten. Bürgermeister Ludwig Gürtler wird die Besucher und das „Tännesberger Christkind“ mit seinen Engeln um 15.30 Uhr begrüßen. Der Kinderchor der Grundschule Tännesberg heißt die Gäste musikalisch willkommen. Bestimmt hat das Christkind für die Kleinen eine Überraschung dabei. Julia Schönberger und Norman Schelter von „Highline“ stimmen instrumental und mit Gesang auf die Weihnachtszeit ein. Mit „Bayrisch Blech“ erklingt ab 17.30 Uhr festliche Blasmusik bis zum Ausklang des Weihnachtszaubers um 21 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.