Thanhausen bei Bärnau
22.11.2018 - 14:43 Uhr

OWV veranstaltet Martinszug in Thanhausen

Der OWV Thanhausen veranstaltete seinen traditionellen Martinszug. Um 16.30 Uhr begann der Abend mit einer Andacht in der Schloßkirche Thanhausen.

Von Kinder tragen einen Akt der Martinsgeschichte vor. Im Hintergrund links: Gemeindereferentin Maria Wagner Bild: rdh
Von Kinder tragen einen Akt der Martinsgeschichte vor. Im Hintergrund links: Gemeindereferentin Maria Wagner

Nach der Andacht, die von Gemeindereferentin Maria Wagner abgehalten wurde, fand anstelle des Martinsspiels eine Erzählung über das Leben von St. Martin vom Autor Martin Göth statt. Insgesamt elf Kinder erzählten die Geschichte in mehreren Akten. Darunter waren Hannah Mogado, Antonia Freundl, Michael Freundl, Madlen Frank, Lisa Franz, Jannik Schüßler, Freundl Alina, Luisa Hecht, Marvin Frank, Sarah Schedl und Jonathan Fenzl. Anschließend zogen die Kinder mit ihren Laternen zum VfB-Behelfsheim. Hier gab es für alle Teilnehmer und Gäste viele Leckereien, beispielsweise selbstgemachten Glühwein für Kinder und Erwachsene, Martinshörnchen, Lebkuchen und Bratwürste vom Rost.

Ein herzliches „Vergelts Gott“ gilt der Gemeindereferentin Maria Wagner für die Andacht, wie auch den Kindern für das Vortragen der Martinsgeschichte sowie Ramona Helm für das Einstudieren der Martinsgeschichte. Ein herzliches Dankeschön sprach der OWV auch dem Mesner Alois Zeitler für seine Hilfe aus. Auch der Feuerwehr galt der Dank für Absicherung des Laternenzuges und dem VfB für die Überlassung des Behelfsheimes.

Der Martinszug setzt sich in Richtung Sportgelände in Bewegung Bild: rdh
Der Martinszug setzt sich in Richtung Sportgelände in Bewegung
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.