Nach dem Gottesdienst hieß Pfarrer Eugen Wismeth die Bevölkerung willkommen und gab einen kurzen Film Einblicke in die Misereor-Fastenaktion "Mach was draus, sei Zukunft". Der Blick geht diesmal nach El Salvador, dort sollen Misereor-Projekte jungen Menschen Perspektiven für eine bessere Zukunft eröffnen. Danach bestand die Möglichkeit, sich mit verschiedensten Suppen sowie im Anschluss mit Kaffee und Kuchen zu stärken. Außerdem konnten die Gäste zudem das Soli-Brot kaufen. Der Erlös aus diesem Fastenessen kommt wieder einem guten Zweck zugute.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.