Den "Tag des Wassers an der Vils" in Theuern gestaltet Veranstalterin Christina Seng, unterstützt vom Heimatverein Theuern und vielen Mitwirkenden, Institutionen und Vereinen am Sonntag, 22. September. Von 11 bis 17 Uhr gibt es Infos, Unterhaltung, Vorführungen und Mitmach-Aktionen in Theuern (Kümmersbruck) an der Vils nahe der alten Mühle, einer Außenstelle des Bergbau- und Industriemuseums. Abgesehen von der Verpflegung sind alle Angebote kostenlos.
Zwei Parkplätze (am Dorfplatz und beim Kindergarten) sind ausgeschildert. Christina Seng hofft aber, dass möglichst viele Besucher mit dem Rad über den nahe der Kneippanlage vorbeiführenden Fünf-Flüsse-Radweg kommen. Das Gelände biete sich auch für ein Familienpicknick an, meint sie. Die Veranstaltung findet bei (fast) jedem Wetter statt, weil einiges überdacht ist und anderes auch nach drinnen verlagert werden kann.
Um 11 Uhr ist am Sonntag offizielle Eröffnung mit Musik von "D' Hirschn" an der Mühle nahe der Kneippanlage. Zum Programm gehören Führungen in der alten Mühle, im Elektrizitätswerk des Bergbaumuseums, Infos über die Vils, ihre Bewohner und über Wasser. Daneben gibt es Vorführungen und Mitmach-Angebote der Wasserwacht, des Wasserwirtschaftsamts, des Kindergartens, des Fischereivereins, der Feuerwehr, des mobilen Erfahrungsfelds der Sinne/Gesundheitsamts und Qi Gong. Verpflegung verkaufen der Heimatverein (Semmeln/Getränke) und der Kindergarten (ab 13 Uhr Kaffee/Kuchen), der Radlbahnhof (am Radweg) und der Schlosswirt Theuern (nur mit Vorbestellung).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.