"Meine Kunst soll Freude bereiten." Dieser Satz stammt von dem in Tiefenbach geborenen Künstler Ludwig Gebhard. An dem Platz, wo er in jungen Jahren die Schulbank gedrückt hat, fand die KoOpf-Kunstnacht statt, nämlich im Museum Ludwig Gebhard. Und da bekam der Satz Gebhards eine ganz neue Bedeutung, begeisterte doch die junge Harfinistin Pia Franziska Pfeiffer aus Schönau das Publikum.
Das hatte sich zahlreich eingefunden. Kurz vor Beginn wurden noch Stühle geschleppt ob des großen Andrangs. Die Freude darüber war dann auch Bürgermeister Ludwig Prögler bei der Begrüßung ins Gesicht geschrieben. Er stellte kurz die Kulturkooperative Oberpfalz - kurz KoOpf - vor. Dabei handelt es sich um ein 1999 gegründetes Netzwerk von 21 Kunstvereinen und Museen der Oberpfalz, Niederbayerns und Tschechiens, das die Oberpfalz als Kunst-Raum auch über Grenzen hinweg präsentiert. Man befinde sich hier in bester Gesellschaft, gehören doch auch das Luftmuseum Amberg, das CeBB in Schönsee oder die Galerie Klatovy dem Netzwerk an.
Pröglers besonderer Gruß galt Pia Franziska Pfeiffer aus Schönau. Die 13-Jährige hat schon in jungen Jahren ihre Liebe zur Harfe entdeckt, an der sie vor rund fünf Jahren zu spielen begonnen hat. Mit großem Erfolg. So nahm sie im Februar 2020 zum ersten Mal am Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Regensburg im Bereich Solo-Spiel teil und holte den ersten Preis. Das gelang ihr auch in diesem Jahr. Seit 2021 spielt sie mit ihrer eigenen Harfe auf dem Hause Peter Mürnseer, einer Pedalharfe mit 40 Saiten. Dieser entlockte sie bei dem sich anschließenden Konzert gekonnt feine und zarte Töne. Begeistert forderte das Publikum zwei Zugaben.
Dazwischen wurde das Leben und Wirken Ludwig Gebhards in dem Film "Die Kunst war mein Leben" eindrucksvoll dargestellt. Der 2007 verstorbene Künstler kam hier selbst zu Wort, beschrieb die Intention für vielfältiges Schaffen. Aber auch die Verbindung zu seinem Geburtsort Tiefenbach unterstreicht der 17-minütige Filmbeitrag.
Den darin zu hörenden Satz Gebhards "Meine Kunst soll Freude bereiten" griff Prögler am Schluss der Veranstaltung nochmals auf, gelte er doch auch für die sehr begabte Harfenspielerin Pia Franziska Pfeiffer. Sie habe den Besuchern mit ihrer Musik Freude und somit einen schönen Abend bereitet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.