Tirschenreuth
05.10.2023 - 09:57 Uhr

Mit eindrucksvollen Motiven durch das Jahr 2024

Matthias Kunz hat seinen 6. Fotokalender herausgebracht. Die Motive holt sich der Fotograf, der weltweit unterwegs ist, am liebsten in der Heimat.

Fotograf Matthias Kunz ist zwar weltweit unterwegs, die Motive für seine Kalender holt er sich aber am liebsten in seiner Heimat, der nördlichen Oberpfalz. Während der Marketingbeauftragte der Firma Horn in Plößberg beruflich bis nach Süd- und Nordamerika reist, legt er privat bei seinen heimatlichen Ausflügen eher kurze Strecken zurück. Der 47-jährige Wiesauer wandert leidenschaftlich gern zur Himmelsleiter, ins Waldnaabtal, rund um die Wiesauer Waldseen oder die Kornthaner Fischweiher und erkundet regelmäßig den Steinwald. Wie auf seinen Fernreisen begleitet ihn dabei immer seine spiegellose Digitalkamera. Wo immer sich der Fotograf aufhält, möchte er das Licht einfangen, das ihn bei diesen Wanderungen umfängt.

Zum sechsten Mal in Folge hat Kunz die schönsten Motive des Jahres in einen Kalender gepackt. Damit möchte der Wiesauer auch anderen Licht-Momente bescheren: Ein Euro pro verkauftem Exemplar kommt einer sozialen Einrichtung im Landkreis Tirschenreuth zugute. "Stiftland & Steinwald" lautet der Titel des Kalenders 2024. Das Werk beinhaltet zwölf spektakuläre Fotoaufnahmen der schönsten Winkel in den heimatlichen Wäldern, Fluren und Auen. Am liebsten, sagt Kunz, ist er in der Morgen- oder Abenddämmerung unterwegs. Im Sommer steht er teils schon morgens um vier Uhr auf, um halb fünf Uhr geht's los. Der Fotograf begibt sich dann mit Kamera, Stativ, unterschiedlichen Objektiven und jüngst auch mit einer Drohne auf Motivsuche. Fündig wird er fast immer. "Manchmal gehe ich auch ohne Motiv nach Hause", sagt er. Denn sein Hobby sei vom Wetter abhängig. "Ich möchte einfangen, was das bloße Auge nicht sehen kann", erklärt Kunz seine Motivation zur Fotografie. Sein Ziel sei es, die Heimat im rechten Licht darzustellen, erklärt der Vater von zwei Kindern.

Unterstützung bei seinem Vorhaben mit den Kalendern fand Kunz bei der Lebenshilfe im Stiftland. Lebenshilfe-Geschäftsführer Berthold Kellner freut sich, dass ein Teil des Erlöses benachteiligten, behinderten oder kranken Kindern oder Erwachsenen im Landkreis zugute kommt. Die Kalender wird in zwei Größen in der Buchhandlung St. Peter angeboten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.