Mit vielen guten Ratschlägen wurden im Landratsamt 14 neue Lehrerinnen und 2 neue Lehrer begrüßt. Eingesetzt werden sie an den Grund- und Mittelschulen des Landkreises. Vor dem ersten Arbeitstag legten sie im großen Sitzungssaal den Eid auf das Grundgesetz und der Verfassung des Freistaates ab. Musikalisch umrahmten den Festakt Lehrer Felix Staufer und Charlotte Wunderer von der Kreismusikschule.
„Deutschlands wertvollster Rohstoff ist langsam nachwachsend, es sind unsere Kinder“, zitierte Schulamtsdirektor Rudolf Kunz den früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker. "Jedes Kind hat Bereiche, in denen es stark ist“, legte er den Anwärtern ans Herz und riet ihnen, immer neugierig zu sein. „Wecken Sie diese Neugier auch bei Ihren Schülerinnen und Schülern, auch wenn es manchmal langsam geht.“
Landrat Roland Grillmeier freute sich, dass unter den Kandidaten auch zwei seiner Nichten sind, Franziska und Verena Dietl. „Willkommen zuhause“, begrüßte er die neuen Lehrkräfte, die größtenteils aus der Region stammen. Gerade in Coronazeiten sei der Schulbetrieb eine Herausforderung. „Aber gemeinsam werden wir das schon hinbekommen.“
Schulamtsdirektorin Martina Puff rief dazu auf, sich an die eigenen Lehrkräfte zu erinnern, die ein Vorbild waren. Überschlägig verbringe jeder Mensch in Deutschland 15.000 Stunden seines Lebens in Klassenzimmern und werde von 50 Lehrern unterrichtet. „Gute Pädagogen behalten wir ein Leben lang in Erinnerung. Ein Lehrer muss Menschen mögen."
Seminarrektor Nikolaus Kühnhackl hieß die Neuen humorvoll willkommen: „Es gibt jetzt kein Entkommen mehr, jetzt sitzen Sie drin im Karussell. Achten Sie darauf, dass Sie nicht rausfallen.“ Er sprach den Berufsanfängern Mut zu: „Ja, Sie können das. Sie werden bald Begeisterung spüren, wie es ist, mit Kindern zu lernen.“ Personalratsvorsitzende Sabine Graser sagte, dass sich die Schulen auf den Einsatz der neuen Kollegen freuen: "Bringt dort eure Ideen ein und vor allem viel frischen Schwung. Nehmt die Ratschläge der älteren Kollegen an."
Die Einsatzorte der neuen Lehrkräfte
- Grundschule Ebnath-Neusorg: Franziska Dietl, Sophia Schmid
- Grundschule Waldershof: Verena Dietl
- Grundschule Tirschenreuth: Sophie Eger, Ann-Sophie Schärl
- Grundschule Falkenberg: Magdalena Flor
- Grundschule Immenreuth: Jasmin Füchsl
- Grundschule Kemnath: Elena Fukerider
- Grundschule Krummennaab: Lara Reiter
- Grundschule Plößberg: Louisa Meyer
- Mittelschule Tirschenreuth: Kathrin Weidner
- Mittelschule Ebnath-Neusorg: Niklas Foti
- Mittelschule Wiesau: Stefan Weingärtner
- Mittelschule Kemnath: Lisa-Maria Käck, Aileen Schmidt
- Mittelschule Tirschenreuth: Lara Biersack
„Es gibt jetzt kein Entkommen mehr, jetzt sitzen Sie drin im Karussell."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.