Tirschenreuth
08.10.2021 - 15:39 Uhr

Impfteam fährt 14 Stationen im Landkreis Tirschenreuth an

Im Landkreis Tirschenreuth sind erneut mobile Impfteams unterwegs. Von Dienstag, 12. Oktober, bis Sonntag, 24. Oktober fährt das Impfteam insgesamt 14 Stationen an.

Im Landkreis Tirschenreuth sind erneut mobile Impfteams unterwegs. Bild: Sven Lehner/BRK Kreisverband/exb
Im Landkreis Tirschenreuth sind erneut mobile Impfteams unterwegs.

Das Landratsamt Tirschenreuth teilt mit, dass im Landkreis Tirschenreuth erneut mobile Impfteams unterwegs sind. Die kommenden Termine für die Impfaktionen sind:

  • Dienstag, 12. Oktober: 9.30 bis 15.30 Uhr Mehrzweckhalle Kastl bei Kemnath
  • Mittwoch, 13. Oktober: 9.30 bis 15:30 Uhr Steinwaldhalle Friedenfels
  • Mittwoch, 13. Oktober: 10 bis 13 Uhr Grundschul-Sporthalle Pechbrunn
  • Donnerstag, 14. Oktober: 9.30 bis 15.30 Uhr Feuerwehrhaus Bärnau
  • Donnerstag, 14. Oktober: 9.30 bis 15.30 Uhr Mehrzweckhalle Immenreuth
  • Freitag, 15. Oktober: 9 bis 12 Uhr Mehrzweckhalle Waldershof
  • Freitag, 15. Oktober: 12 bis 15.30 Uhr und 16.30 bis 20 Uhr Feierabend-Impfen in der Impfbasis Waldsassen
  • Samstag, 16. Oktober: 9.30 bis 15.30 Uhr Mehrzweckhalle Kemnath
  • Sonntag, 17. Oktober: 9.30 bis 15.30 Uhr Mehrzweckhalle Erbendorf
  • Dienstag, 19. Oktober: 9.30 bis 15.30 Uhr Kirche Premenreuth
  • Mittwoch, 20. Oktober: 9.30 bis 15.30 Uhr Besucherparkplatz Hamm AG in Tirschenreuth
  • Donnerstag, 21. Oktober: 9.30 bis 15.30 Uhr Berufsschule Wiesau
  • Freitag, 22. Oktober: 9 bis 12 Uhr Horn AG Plößberg
  • Freitag, 22. Oktober: 12 bis 15.30 Uhr und 16.30 bis 20 Uhr Feierabend-Impfen in der Impfbasis Waldsassen
  • Samstag, 23. Oktober: 9.30 bis 15.30 Uhr Mehrzweckhalle Kemnath
  • Sonntag, 24. Oktober: 9.30 bis 15.30 Uhr Sibyllenbad Bad Neualbenreuth

Weiter heißt es in der Mitteilung, dass jeden Samstag zwischen 10 und 11 Uhr eine Impfberatung in der Impfbasis Waldsassen stattfindet.

Tirschenreuth08.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.