Der Kreisrunde Tisch Jugendarbeit (KTJ) ist ein Zusammenschluss von Kommunaler Jugendarbeit, Kreisjugendring, Katholischer und Evangelischer Jugend. Das gemeinsame Gremium will die Jugendarbeit im Landkreis besser vernetzen und aufeinander abstimmen. Der KTJ trifft sich zu regelmäßigen Arbeitssitzungen. Beim letzten Treffen wurde nun laut Mitteilung die aktualisierte Neuauflage des Starterkit im neuen Layout vorgestellt. Dieses Infopaket ist eine Sammlung von nützlichen Tipps in Sachen Jugendarbeit, wichtigen Infos und Adressen im Landkreis und darüber hinaus.
Neben Jugendarbeits-Einrichtungen, Ansprechpartnern und Institutionen sind darin auch Informationen beispielsweise zum Jugendschutz, Versicherungen, Gema und GEZ. Mit dabei ist auch eine Übersicht über Jugendbildungsstätten in der näheren Region und Selbstversorgerhäuser im Oberpfälzer Wald, sowie die Kontaktdaten zum Anruf Bus Baxi und Der Mim Board, das auch Jugendlichen mehr Mobilität im Landkreis anbietet.
Allen ehrenamtlich Aktiven in der Jugendarbeit könne dieses Paket an Informationen für die Jugendarbeit vor Ort fachliche Unterstützung bieten. Den Jugendbeauftragten der 26 Landkreiskommunen wurde der Info-Koffer im Nachgang der letzten Tagung der Jugendbeauftragten, die online stattfand, per Kurier zugestellt. Das Starterkit Jugendarbeit ist auch als Download verfügbar: www.kreis-tir.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.