Damit hatten die Verantwortlichen der Wehr nicht gerechnet: Tausende von Interessierten waren am Sonntag beim "Tag der offenen Tür" zum neuen Feuerwehrgerätehaus an der Mitterteicher Straße gekommen und wollten einen Blick hinter die Kulissen des aktuell wohl bestausgestatteten und modernsten Feuerwachehauses der nördlichen Oberpfalz werfen.
Führungen durchs Haus
Die Wehr bot dazu auch Führungen durch das neue Haus an, wobei die einzelnen Stationen und Einrichtungen detailliert erklärt wurden. Die Besucher zeigten sich beeindruckt, was so alles hinter den Mauern dieses Vorzeigewerks zu finden ist. Angefangen vom spektakulären Ausbildungs- und Übungsturm über den Schulungsraum und das "Florians-Zimmer" bis hin zu den einzelnen technischen Abteilungen und Bereichen bekamen die Interessierten sehr viel mit.
Angebote für die Kinder
Die Tirschenreuther Wehr gab nicht nur Informatives weiter, sie lud die Besucher auch zum geselligen Beisammensein ein. Bei Bier oder Wasser, dazu gab es Bratwürste und Steaks, aber auch Kaffee und Kuchen konnten die Besucher sich austauschen. Für die musikalische Stimmung sorgte Alleinunterhalter Andreas Grillmeier. Die Tirschenreuther Wehr dachte aber auch an die Kinder. Für sie war eigens eine Hüpfburg aufgebaut, zudem wurde Kinderschminken angeboten. Auch durften diverse Wasserspiele nicht fehlen.
Das ehrenamtliche Engagement der Tirschenreuther Wehr ist einfach sensationell: Am Samstagabend fand der Umzug vom alten ins neue Feuerwehrgerätehaus statt, dazu musste man noch einen Brand bekämpfen - und dennoch standen am Sonntag 80 Mitglieder der Wehr, Jung und Alt, bereit, um beim Tag der offenen Tür mitzuhelfen.
























Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.