Und das nicht nur, weil es um zerbrechliche Kinderseelen geht, sondern weil Lehrer auch eine besondere Verantwortung für die Welt von morgen haben. Das Staatliche Schulamt ehrte im Landratsamt Lehrer für 25- und 40-jährige Dienstzeit. Schulamtsdirektor Rudolf Kunz betonte, dass die Jubilare in ihrer Berufslaufbahn stürmische, aber auch wunderschöne Zeiten erlebt hätten. Der Schulamtsdirektor dankte für die Loyalität, aber auch für harte Arbeit und für das stets respektvolle Miteinander. Lehrer würden Kinder in die Welt hinausschicken, die diese für die Zukunft erhalten sollten. "Welcher Beruf kann das schon von sich sagen?" Den künftigen Pensionären wünschte er viel "Rentnerdynamik", Gesundheit und stets ein positives Weltbild. All denen, die noch viele pädagogische Jahre vor sich haben, wünschte Kunz Kraft und Freude an dieser Berufung.
Für den Landkreis dankte stellvertretender Landrat Alfred Scheidler den Jubilaren dafür, dass "sie unsere Zukunft ausbilden". Der Lehrerberuf sei heute zwar anstrengend, aber auch erfüllend. Scheidler bat die Pädagogen, in ihren Anstrengungen nicht nachzulassen, den Kindern Wissen und Werte zu vermitteln.
Personalratsvorsitzender Wilhelm Trisl meinte: "Bei Ihnen schwingt heute mit Sicherheit ein Gefühl der Freude mit über all die vielen schönen Stunden, die Sie hoffentlich erlebt haben." Trisl betonte, dass sich in den Jahrzehnten die Schule verändert habe, leider nicht immer zum Positiven. "Der Lehrerberuf verlangt viel Anpassungsfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität. Mit diesen Eigenschaften haben Sie all die Herausforderungen gut gemeistert."
40. Dienstjubiläum feierten Maria Giehl (Grundschule Mähring), Peter Preisinger (Grund- und Mittelschule Erbendorf), Rudolf Kunz (Staatliches Schulamt Tirschenreuth), Irmgard Wittmann (Grundschule Plößberg), Roswitha Schraml (Grundschule Ebnath-Neusorg), Lothar Riedl (Mittelschule Tirschenreuth), Gabriele Schmidt (Mittelschule Ebnath-Neusorg), Marianne Schmidt (Grundschule Bärnau), Elisabeth Kienle (Mittelschule Wiesau), Marlies Frank (Grundschule Erbendorf), Lucia Etterer (Grundschule Kemnath), Doris Lautenbacher (Mittelschule Ebnath-Neusorg) und Karl-Heinz Brand (Mittelschule Mitterteich).
25. Dienstjubiläum feierten Manuel Jeltsch (Mittelschule Tirschenreuth), Johannes Birkner (Mittelschule Kemnath), Sigrid Zettl (Grundschule Erbendorf), Margit Stingl (Grundschule Waldsassen), Elke Härtl (Grundschule Mitterteich) und Edeltraud Scheidler-Kunz (Grundschule Waldershof). Anschließend wurde auf die Jubiläen angestoßen. Musikalisch umrahmte die Feier Hannah Schultes auf der Gitarre.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.